Seite 1
IDROPELLBOX Installazione, uso e manutenzione pag. Installation, use and maintenance pag. 23 Installation, usage et maintenance pag. 44 Instalación, uso y mantenimiento pag. 65 Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung pag. 85 Installatie, gebruik en onderhoud pag. 107 Vgradnja, uporaba in vzdrževanje str .
Seite 2
Fall von etwaigen Wartungseingriffen zur Verfügung zu stellen sind. - Die abgebildeten Details sind graphisch und geometrisch unverbindlich. Die Firma EDILKAMIN S.p.A. mit Sitz in Via Vincenzo Monti 47 - 20123 Mailand - Cod. Fiscale P.IVA 00192220192 erklärt hiermit eigenverantwortlich, dass: Der hier beschriebene wassergeführte Pellets-Kamin entspricht der EU-Richtlinie 305/2011 (CPR) und der harmonisierten Eu-...
SICHERHEITSHINWEISE der vorliegenden Merkblatts eingebaut und angezündet werden. IDROPELLBOX DARF NIEMALS OHNE WASSER IN DER • Die Scheibe kann in KALTEM Zustand mit einem besonderen ANLAGE. MUSS MIT EINEM DRUCK VON ETWA 1,5 BAR BETRIE- Erzeugnis (z.B. GlassKamin) und einem Tuch gereinigt werden.
Seite 4
ABMESSUNGEN FRONT ZURÜCK * Mindesthöhe Halterung Verbrennungsluft Ø 40 mm GRUNDISS SEITE Rauchabzug Ø 80 mm WASSERANSCHLÜSSE Ab uss 3/4” Steckerteil Anlagenvorlauf 3/4” Steckerteil Anlagenrücklauf 3/4” Steckerteil VSP: Sicherheits-Druckventil 3/4” Weiblich Füllen/Nachfüllen 3/4” Steckerteil - 88 - 88...
Sicherung 2AT, 250 Vac 5x20 Schutzvorrichtung auf elektronischer Schaltkarte Sicherung 2AT, 250 Vac 5x20 Die oben aufgeführten Angaben sind Richtwerte. EDILKAMIN s.p.a. behält sich das Recht vor, ohne Vorankündigung Änderungen an den Produkten zu deren Lei- stungsverbesserung vorzunehmen. - 90 - 90...
BETRIEBSPRINZIP BETRIEBSWEISE Der Wassergeführter-Kamin mit geringen Abmessungen ist in der Lage, Wasser zur Versorgung von Heizanlagen (Heizkörper, Handtuchwärmer, Strahlungsplatten am Fußboden) und außerdem mit Wärmerückgewinnung im Installationsraum, durch die Ausgabe von Warmluft in mäßiger Menge (I). Der Brennstoff (Pellet) wird dem Brennstoffbehälter (A) entnommen und mittels einer durch einen Getriebemotor (B) angetriebenen Förderschnecke (R) in den Verbrennungstiegel (D) befördert.
BESTANDTEILE - SICHERHEITS-und MESSVORRICHTUNGEN Rauch-Temperaturfühler Überdruckventil Bei Erreichen des Nenndrucks lässt es das in der Anlage en- im Rauchabzug installiert, misst die Rauchtemperatur. Regu- thaltene Wasser entweichen, mit der anschließenden Notwen- liert die Einschaltung und leitet im Fall einer zu niedrigen oder digkeit des Nachfüllens.
INSTALLATION Das äußere Ende des Luftleiters muss mit einem Fliegengitter MONTAGE UND INSTALLATION geschützt werden, wobei der nutzbare Durchgang von 12 cm² (muss von einem zugelassenen Händler) Soweit nicht ausdrücklich angegeben, sind in jedem Land die nicht verringert werden darf. örtlichen Vorschriften zu befolgen.
• Im Fall der Verwendung einer vorgefertigten Verkleidung • Die eventuellen Holzteile der Verkleidung müssen durch von EDILKAMIN, Um die genaue Lage der IDROPELLBOX feuerfeste Platten geschützt werden, sie dürfen keine zu bestimmen, ist es wichtig, die Verkleidung zu überprüfen, Berührungspunkte mit dem Wassergeführter-Kamin aufweisen,...
Seite 11
WASSERANSCHLÜSSE IDROPELLBOX DARF NIEMALS OHNE WASSER IN DER ANLAGE. MUSS MIT EINEM DRUCK VON ETWA 1,5 BAR BETRIEBEN WERDEN. EIN MÖGLICHER BETRIEB „IN TROCKENZUSTAND“ WÜRDE IHN UNWIDERRUFLICH BESCHÄDIGEN. Der Wasseranschluss muss seitens Fachpersonal ausgeführt werden, das eine Entsprechungserklärung gemäß der Ministerve- rordnung 37, vormals Ges.
Seite 12
Vec: Geschlossenes Ausdehnungsgefäß VSP: Sicherheits-Druckventil ZUBEHÖR: In den Schaltbildern der vergangenen Seiten ist der Einsatz von Zubehör der Preisliste Edilkamin vorgesehen. Darüber hinaus sind lose Teile (Wärmetauscher, Ventile, usw. erhältlich). Wenden Sie sich zwecks Auskünften an Ihren Händler. - 96...
Heizkörpern vorübergehend ab. det positioniert werden. ANMERKUNGEN zum Brennstoff - Durchmesser: 6 Millimeter IDROPELLBOX ist ausgelegt für den Einsatz von Holz-Pel- - Höchstlänge: 40 mm lets zu verbrennen mit 6 mm Durchemesser. - Höchst-Feuchtigkeitsgehalt: 8 % Pellet ist ein Brennstoff, der sich in der Form von kleinen - Heizwert: Mindestens 4300 kcal/kg Zylindern von etwa 6 mm Durchmesser präsentiert, die durch...
Seite 14
GEBRAUCHSANWEISUNGEN Bedienfeld Um ein- bzw. auszuschalten (2’’ gedrückt halten und um während der Programmierung das Menü zu verlassen Um während der Programmierung das auf das Menü zuzugreifen Zur Erhöhung der unterschiedlichen Einstellungen Zur Verminderung der unterschiedlichen Einstellungen (Taste Pellet-Ladung/Reserve) einmal gedrückt, informiert sie den Speicher der Wassergeführter-Kamin, dass ein 15-kg-Sack Pellet geladen wurde, um die Zählung für die Reserve vornehmen zu können (Taste Boiler-Regelung) Ermöglicht die Steuerung eines Zweitkreislaufs, zum Beispiel den eines Boilers.
Seite 15
GEBRAUCHSANWEISUNGEN „Tägl. Programms“, indem man für jeden Tag entscheidet, ob Abstellen ein Programm erfolgen soll und die Anzahl der Eingriffe und Drückt man bei Wassergeführter-Kamin in Betrieb 2” lang die der Uhrzeiten bestimmt. Im Fall einer Falscheingabe kann man Taste 0/1, beginnt das Verlöschen und es wird (10 Minuten in jedem Zeitpunkt der Programmierung das Programm durch lang) “Aus”...
GEBRAUCHSANWEISUNGEN c) Entlüftungsverfahren DIE ELEKTRONISCHE UMWÄLZPUMPE Das von Ihnen erworbene Erzeugnis ist mit einer Umwälzpum- Dieses Verfahren ermöglicht das Entweichen der im Hydrau- pe mit Elektronik-Motor ausgestattet. likkreislauf vorhandenen Luft. Nachdem von Hand die Be- Elektronische Steuerung der Leistung. triebsart „AIR“ gewählt wurde, läuft die Pumpe abwechselnd 10 Minuten lang bei höchster und niedrigster Geschwindigkeit.
GEBRAUCHSANWEISUNGEN FERNBEDIENUNG Legende der Tasten und des Displays: Sie dient der Bedienung aller Funktionen; Sie muss direkt auf : Ein- bzw. Ausschalttaste der Wassergeführter-Kamin gerichtet werden. +/- : Zum Erhöhen oder Vermindern der diversen Einstellungen Sich für Auskünfte an den Händler wenden. : Taste, um zur Programmierung “EASY TIMER ”zu wechseln M : Taste für die Anzeige bzw.
WARTUNG Antes de realiVor der Vornahme jeglicherWartungsarbeiten, der Wassergeführter-Kamin von der Netzversorgung trennen. Daran denken, den brenntiegel vor jedem anzünden zu saugen Im fallvon erfolglosem anzünden, dieses nichtwiederholen, ohne den brenntiegelgeleertzu haben. Achtung: das aus dem brenntiegelentleerte pelletdarfnichtin den pelletbehälter gegeben werden. Eine regelmäßige Wartung ist für den guten Betrieb der Wassergeführter-Kamin grundlegend.
WARTUNG Abb. D Abb. C JAHRESZEITLICHE WARTUNG (SEITENS DES HÄNDLERS) Vor der Vornahme jeglicherWartungsarbeiten, der Wassergeführter-Kamin von der Netzversorgung trennen. • Allgemeine Innen- und Außenreinigung • Sorgfältige Reinigung der Wärmetauscherrohre • Sorgfältige Reinigung und Entkrusten des Tiegels und des Tiegelraums •...
Seite 20
MÖGLICHE PROBLEME Im Fall von Störungen hält der IDROPELLBOX automatisch an, indem er den Abstellvorgang ausführt und auf dem Display wird der Grund für die Störung angezeigt (siehe Meldungen weiter unten). Während der Phase wegen Ausfalls niemals den Netzstecker ziehen.
MÖGLICHE PROBLEME 8 ) Anzeige: H2O-TEMP.-ALARM: Störung: Ausfall wegen Wassertemperatur höher als 90°C. Ein zu hohe Wassertemperatur kann abhängen von: • Zu kleine Anlage (vom Händler die Öko-Funktion aktivieren lassen) • Verschmutzung: Die Wärmetauscherrohre, den Brenntiegel und den Rauchabzug reinigen 9) Anzeige: Problem Luftsen.: greift ein, wenn der Flusssensor einen unzureichenden Fluss der Verbrennungsluft feststellt).
Die Antworten sind hier in zusammenfassender Form aufgeführt; für mehr Details die anderen Seiten des vorliegenden Doku- ments zu Raste ziehen. 1) Was muss ich für eine Installation der Wassergeführter-Kamin vorbereiten? Rauchabzug von mindestens 80 mm Durchmesser. Angeschlossen an die Außenluft Aufnahme (siehe Seite 9) . Anschluss des Vorlaufs und des Rücklaufs an die Sammelleitung ¾“...
Seite 23
w w w . e d i l k a m i n . c o m cod. 674760 .09.15/M - 211...