Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung - Verletzungsgefahr - Cleanmaxx EL18034-00100 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
WARNUNG – Verletzungsgefahr
Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fernhalten.
Sturzgefahr! Darauf achten, dass die Anschlussleitung keine Stolpergefahr dar-
stellt.
Das Gerät darf während des Gebrauchs nicht bewegt werden.
Strangulationsgefahr! Sicherstellen, dass die Anschlussleitung stets außer Reich-
weite von Kleinkindern und Tieren ist.
WARNUNG – Brandgefahr
Das Gerät nicht in Räumen verwenden, in denen sich leichtentzündlicher Staub
oder giftige sowie explosive Dämpfe befi nden.
Das Gerät nicht zusammen mit anderen Verbrauchern (mit hoher Wattleistung) an
eine Mehrfachsteckdose anschließen, um eine Überlastung und ggf. einen Kurz-
schluss (Brand) zu vermeiden.
Das Gerät nicht in Verbindung mit Verlängerungskabeln nutzen.
Das Gerät nicht in der Nähe von brennbarem Material betreiben.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkontakten,
die mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmt, anschließen. Die Steck-
dose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netzverbin-
dung schnell getrennt werden kann.
Vor der Benutzung des Gerätes die Pfl egehinweise des zu glättenden Stoffes lesen.
Manche Stoffe, Leder und Wildleder sowie Stoffe mit Volants, Pailletten und Appli-
kationen dürfen nicht bedampft werden!
Das Gerät immer erst ausschalten, bevor der Stecker aus der Steckdose gezogen
wird.
Die Lüftungsschlitze niemals zudecken und keine Gegenstände hineinstecken.
Die Anschlussleitung so verlegen, dass sie nicht gequetscht oder geknickt wird und
nicht mit heißen Flächen in Berührung kommt (gilt auch für die heißen Flächen des
Gerätes!).
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, wenn wäh-
rend des Betriebs ein Fehler auftritt, bei einem Stromausfall oder vor einem Gewitter.
Das Gerät niemals an der Anschlussleitung ziehen oder tragen. Beim Herausziehen
aus der Steckdose immer am Netzstecker und nie am Netzkabel ziehen!
Das Gerät vor anderen Wärmequellen, offenem Feuer, Minustemperaturen, lang
anhaltender Feuchtigkeit, Nässe und Stößen schützen.
Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden, um die Funktionsweise des
Gerätes nicht zu beeinträchtigen und eventuelle Schäden zu verhindern.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis