Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Technische Daten - Cleanmaxx LB-116 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlerbehebung

Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob
Sie ein Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenser-
vice. Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem
Das Gerät funktio-
niert nicht. Die Kon-
trollleuchte leuchtet
nicht.
Es wird kein Dampf
produziert.
Wasser tritt aus der
Bügelsohle aus.
Es tritt Rauch aus
dem Gerät.
Das Gerät macht lau-
te Pumperäusche.

Technische Daten

Modell:
Artikelnummer:
Spannungsversorgung:
Leistung:
Schutzklasse:
Füllmenge Wassertank:
All manuals and user guides at all-guides.com
Mögliche Ursache/Lösung
Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere
Steckdose und überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netz-
anschlusses.
Ist der Wassertank mit Wasser gefüllt?
Das Gerät hat noch nicht Betriebstemperatur erreicht.
Warten Sie, bis die Temperatur-Kontrollleuchte konstant
leuchtet.
Steht der Temperaturregler auf einer niedrigen Tempera-
turstufe? Wählen Sie eine höhere Temperaturstufe aus.
Ist das Gerät überhitzt? Die Sicherheitsabschaltung wur-
de aktiviert. Ziehen Sie den Netzstecker, lassen Sie das
Gerät abkühlen und schließen Sie es dann wieder an die
Steckdose an, damit sich das Gerät wieder einschaltet und
aufheizt.
Ist der Wassertank überfüllt? Schütten Sie etwas Wasser
weg (siehe Abschnitt „Reinigung und Aufbewahrung").
Steht der Temperaturregler auf einer niedrigen Tempera-
turstufe? Wählen Sie eine höhere Temperaturstufe aus,
damit Dampf erzeugt werden kann.
Bei der ersten Benutzung des Gerätes kann es zu geringer
Rauchentwicklung kommen. Dies ist jedoch ungefährlich
und stellt sich im Laufe der Benutzung ein.
Ist der Wassertank leer? Füllen Sie ihn wieder auf.
LB-116
Z 02015
230 V~ 50 Hz
2200 W
I
ca. 380 ml
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z 02015

Inhaltsverzeichnis