BETRIEBSEIGENSCHAFTEN AUF DEN DATENSCHILDERN ....................3 BESCHREIBUNG DES TWM-SENDERS..........................3 Eigenschaften......................................3 INSTALLATION ..................................3 Öffnen der Verpackung....................................3 Überprüfung der Betriebseigenschaften ..............................3 KONFIGURATION DES TWM-SENDERS ..........................4 Konfigurationsanschlüße und Verbinder ..............................4 Konfigurationsprozedur....................................4 Einstellung der Ausgangsimpedanz ..............................4 Einstellung des Vorstärkergewinns................................ 5 ANSCHLÜßE ..................................5 Installationsbeispiel ....................................
Kontrollieren Sie, daß der Inhalt mit der oben angeführten Materialliste übereinstimmt. Inhalt dieses Bedienungshandbuches In diesem Handbuch ist der TWM-Sender beschrieben sowie die jeweiligen Vorgangsweisen zur Installation, Konfiguration und Verwendung. Es ist notwendig, das Handbuch und insbesondere das Kapitel in Bezug auf die Sicherheitsbestimmungen vor der Installation und Verwendung des Senders aufmerksam zu lesen.
Die Verwendung ungeeigneter Geräte kann die Sicherheit des Personals und der Anlage gefährden. Beschreibung des TWM-Senders Die TWM-Einheit ist ein bifilarer Video-Signal-Sender, die für innere Anwendung empfohlen ist. Wenn am TWRB/TWRR-Empfänger angeschlossen, gestattet er die Übertragung des Video-Signals auf zwei Leitungen.
1. Einstellung der Ausgangsimpedanz 2. Einstellung des Vorverstärker s Einstellung der Ausgangsimpedanz Die Ausgangsimpedanz nimmt verschiedene Werte je nach der Kabelart ein, die für die Übertragung des Video-Signals von der TWM-Einheit zum TWRB/TWRR-Empfänger verwendet wird: Seite 4 TWM 2701...
• Gewinn zu +10 dB : J2 gesteckt Anschlüße Installationsbeispiel Das Video-Signal der Fernsehkamera im Eingang zum TWM-Sender wird auf dem Monitor angezeigt, der am TWRB/TWRR-Empfänger im Ausgang angeschlossen ist; das Video-Signal wird durch ein bifilares Kabel übertragen: VERWENDETES MATERIAL...
In der folgenden Tabelle werden die maximal erreichbaren Entfernungen mit einem bzw. mehreren Paaren für Farb- und S/W- Videosignale mit einem Kabel UTP 4x2x24AWG Kat. 5 100ohm dargestellt: FARBE 1500m 2000m HÖCHSTABSTAND 1 VIDEOPAAR 1000m 1000m HÖCHSTABSTAND 4 VIDEOPAARE Seite 6 TWM 2701...
Betriebseigenschaften auf den Datenschildern überprüft werden. • überprüfen, ob der TWM-Sender und andere Komponenten der Anlage geschlossen sind und daher der direkte Kontakt mit unter Spannung stehenden Teilen unmöglich ist. • sich vergewissern, daß sämtliche Teile stabil und zuverlässig am Boden fixiert sind.