Vordefinierter Sensor (Custom Sensor)
12.2.2.12 Vordefinierter Sensor (Custom Sensor)
Bei regelmäßiger Verwendung von verschieden Sensoren bzw. Sensoreinstellungen besteht die
Möglichkeit basierend auf einer Grundversion sogenannte vordefinierte Sensoren( Custom Sensor)
Einstellungen abzuspeichern und wieder einzulesen.
Abgespeichert werden alle Settings des Sensors bis auf Aufzeichnen und Alarmeinstellungen.
Vorsicht !
Bei Anwendung der Settings auf verschiedenen Kanäle, dann wird der Sensor-Name, Wert Name und
Kurzname evtl. mehrfach vorkommen. Dies muss dann manuell geändert werden.
Hauptmenü Einstellungen Sensoreinstellung
Basissensor-Einstellung vornehmen wie gewünscht, siehe Kapitel 12.2.2.1 bis 12.2.2.9
12.2.2.12.1 Sensoreinstellung speichern
Hauptmenü Einstellungen Sensoreinstellung Speichern
122,05 m/s
DS 400
Es werden alle schon gespeicherten Sensor-
Settings aufgelistet, je nach ausgewähltem
Speicherort USB Stick oder SD-Karte.
Speicherort /Pfad ist: DEV0002/Sensors
Bei Auswahl einer bestehenden Datei wird diese
nach bestätigen mit
OK
überschrieben.
Neue Datei abspeichern:
Auswahl des Speichersortes mittels der Knöpfe
oder
SDCard
Mit drücken von
„Datei neu"
angelegt.
In dem sich öffnenden Menü kann der neue Namen
eingegeben werden, jedoch ist zu beachten das nur
8 Zeichen möglich sind.
Bestätigen mit
OK
Danach kann noch ein Kommentar/Beschreibung
eingegeben werden.
Diesen mit
OK
bestätigen und Daten werden
gespeichert.
mit den neuen Settings
USB
wird eine neue Datei
Seite 61 von 114