Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
CS Instruments Anleitungen
Rekorder
DS 500 mobil
CS Instruments DS 500 mobil Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für CS Instruments DS 500 mobil. Wir haben
1
CS Instruments DS 500 mobil Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installation Und Betriebsanleitung
CS Instruments DS 500 mobil Installation Und Betriebsanleitung (113 Seiten)
Intelligenter Bildschirmschreiber
Marke:
CS Instruments
| Kategorie:
Rekorder
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheitshinweise
7
Installation
8
Einsatzgebiete
9
2 Einsatzgebiet
9
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
10
4 Technische Daten DS 500
11
5 Eingangssignale
12
6 Leitungsquerschnitte
12
7 Anschlusspläne der Verschiedenen Sensortypen
13
Pinbelegung für alle Sensor-Stecker A.1 - A.4, B.1 - B.4, C.1 - C.4
13
Stecker- und Leitungsaufbau
13
Anschlusspläne
14
Anschluss CS Taupunktsensoren Serie FA 415/FA 300
14
Anschluss CS Verbrauchs-/Taupunktsensoren Serie FA/VA 4Xx
14
Anschluss CS Verbrauchs-/Taupunktsensoren Serie VA/FA 5Xx
14
Anschluss Impulssensoren
15
Analoges Zwei-, Drei- und Vierleiter-Stromsignal
16
Sensoren mit 0/4 - 20 Ma-Ausgang in Drei-Draht-Technik
16
Sensoren mit 0/4 - 20 Ma-Ausgang in Vier-Draht-Technik
16
Drei- und Vierleiter-Spannungsgeber 0 - 1/10/30 VDC
17
Zwei-, Drei- und Vierleiter-Anschlussbelegung von PT100/PT1000/KTY81
18
Belegung mit RS485
18
8 Das DS 500 mit einem PC Verbinden
19
9 Bedienung DS 500
20
Hauptmenü (Home)
20
Initialisierung
20
Bedienung
21
Hauptmenü nach dem Einschalten
21
Herunterfahren
21
Hauptmenü Einstellungen
22
Passwort-Einstellung
22
Sensor-Einstellung/Auswahl des Sensortyps
23
Sensor-Einstellung
23
Auswahl des Sensortyps (Beispiel Typ CS-Digital Sensor)
23
Die Messdaten Bezeichnen und Auflösung der Nachkommastellen Bestimmen
26
Textfelder Beschriften
26
Messdaten Aufzeichnen
27
Alarm-Einstellung
28
Taupunktsensor mit dem Typ CS-Digital (SDI Bus)
30
Verbrauchssensor VA 400 / VA 420 des Typ CS-Digital (SDI Bus)
31
Erweiterte Einstellung (Skalierung Analogausgang)
34
Taupunktsensoren des Typ Fa5Xx (RS485 Modbus)
35
Einstellungen Taupunkt-Sensor FA 500/FA 510 (RS485 Modbus)
36
Auswahl der Einheiten für Temperatur und Feuchte
36
Festlegung des Systemdruckes (Relativdruck)
36
Festlegung des Referenzdruckes (Absolutdruck)
37
Kalibrierung
38
Erweiterte Einstellungen Analogausgang 4-20Ma
38
Verbrauchssensor des Typ Va5Xx (RS485 Modbus)
39
Einstellungen VA 5Xx
40
Durchmesser Einstellung
40
Einstellung Gaskonstante
41
Einstellung der Referenz Bedingungen
42
Definition Einheit für Verbrauch und Geschwindigkeit
42
Einstellung Verbrauchszählerwert und Verbrauchszählereinheit
43
Einstellung Analog Ausgang 4-20Ma für VA 5Xx
44
Einstellung Impuls / Alarm Ausgang für VA 5Xx
45
Einstellung Nullpunkt uns Schleichmengenunterdrückung für VA 5Xx
46
Konfiguration von Analogsensoren
47
Typ 0 - 1/10/30 Volt und 0/4 - 20 Ma
47
Typ Pt100X
48
Typ Impuls (Impulswertigkeit)
49
Typ kein Sensor
51
Auswahl und Aktivierung des Senortyps
52
Modbus Einstellungen
52
Typ Modbus
52
Aktivierung der Erweiterten Modbuskanäle
56
Einstellung der Erweiterten Modbuskanäle
56
Option Modbus Erweiterte Kanäle
56
Modbus Einstellungen
57
Sensor Einstellungen Speichern
58
Sensor Einstellungen Speichern/Importieren (Benutzerdefinierter Sensor)
58
Sensor Einstellungen Importieren
59
Logger Einstellungen (Datenlogger)
60
Logger-Einstellung (Datenlogger)
60
Geräteeinstellung
64
Datum & Uhrzeit
64
Sprache
64
Netzwerk-Einstellung
65
Modbus (Slave)
66
Relais Einstellungen
66
SD-Karte
66
System-Update
67
Systemeinstellungen Sichern
67
Update FW (Main and Channel)
68
Reset-Werkseinstellungen
69
Report-Einstellung (Optional)
70
Virtuelle Kanäle (Optional)
71
Option „Virtual Channels" Freischalten
71
Auswahl des Sensortyps
72
Virtual Channels Einstellung
72
Aktivierung der Einzelnen Virtuellen Werte
74
Definition des Operanden
74
Konfiguration der Einzelnen Virtuellen Werte
74
Definition der Operationen
75
Definition Einheit
76
Auflösung der Nachkommastellen Datenwerte Bezeichnen und Aufzeichnen
77
Beispiel Berechnung „Spezifische Leistung
78
Analog Total (Optional)
80
Option „Analog Total" Freischalten
80
Auswahl des Sensortyps
81
Grafik
82
Grafik/Aktuelle Werte
87
Kanäle
89
Hauptmenü Aktuelle Werte
90
Alarm-Übersicht
91
Weitere Einstellungsoptionen
92
Helligkeit
92
Reinigung
93
System-Übersicht
93
Touchscreen Kalibrieren
93
Über DS 500
94
Report/Verbrauchsanalyse mit Kosten und Exportiere Daten
95
Report/Verbrauchsanalyse (Optional)
95
Kosten (Optional)
97
Webserver (Optional)
98
Option „Webserver" Freischalten
98
Einrichten Web Admin Password
98
Webserver Aufruf
99
Webserver Rechtevergabe (Administrator)
100
Zugangsberechtigungen Webserver
100
Webserver Login
100
Neuanlage von Benutzer und Passwort
101
Webserver E-Mail Konfiguration (Administrator)
102
Webserver Alarmmail (Administrator & Operator)
103
Webserver Chart (Administrator, Operator & Anwender)
104
Webserver Anzeige
105
Webserver Akt. Werte
106
Webserver Status
106
Import / Export
107
Exportiere Logger Daten
107
Screenshots Exportieren
108
Exportiere Report
109
Exportiere System Einstellungen
109
Importiere System Einstellungen
110
Screenshot Funktion
111
10 Screenshots
111
Screenshot Speichern
111
11 Reinigung
112
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
CS Instruments DS 500
CS Instruments DS 300 mobil
CS Instruments DS 51
CS Instruments DS400
CS Instruments DP 400 mobil
CS Instruments Kategorien
Sensoren
Messgeräte
Lecksuchgerät
Monitore
Durchflussmesser
Weitere CS Instruments Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen