Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzgebiet - CS Instruments DS400 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatzgebiet

Einsatzgebiet
4
Unsere langjährige, praktische Erfahrung in der Mess- und Regeltechnik wurde im neuen DS 400
umgesetzt.
Von Messwerterfassung, automatischer Fühlererkennung, über Anzeige auf dem großen Farbdisplay,
Alarmierung und Speicherung bis hin zum Fernauslesen über Webserver... - das alles ist mit dem
DS 400 möglich. Eine Alarmmeldung kann per SMS oder E-Mail in Zusammenhang mit der CS-Soft
versandt werden.
Mit dem 3.5"-Farbdisplay mit Touchpanel sind alle Informationen auf einen Blick sichtbar. Die
Bedienung ist kinderleicht. Alle Messwerte, Messkurven und Grenzwertüberschreitungen werden
angezeigt. Mit einer einfachen Fingerbewegung können die Kurvenverläufe vom Start der Messung an
nachverfolgt werden.
Der große Unterschied zu marktüblichen, papierlosen Bildschirmschreibern spiegelt sich in der
Einfachheit bei der Inbetriebnahme und in der Messdatenauswertung wieder. So werden alle Fühler
direkt vom DS 400 erkannt und mit Spannung versorgt. Alles ist aufeinander abgestimmt.
Alarmausgang
4- 20 mA Ausgang
RS 485 (Modbus)
Dew Point
sensor FA410
Consumption sensor
VA400
DS 400
Pressure
sensor
Temperature
Probe Pt 100
Clamp on
Ammeter
Screw-in
temperature
Probe Pt1000
Consumtion counter
VA420
Third Party
sensors
Vielseitig:
Pulse
Bis zu 4 Sensoren inkl. aller CS
Third Party
sensors
Sensoren (Verbrauch, Taupunkt, Druck,
Electricity
meter KWh
Strom, KTY, Pt100, Pt1000) erkennt das
Third Party
sensors
DS 400 automatisch.
0...1V/10V
Beliebige Analogsensoren (0/4 – 20 mA,
Third Party
Sensors
RS485
0 – 1/10/30 V), Impuls) sind einfach und
Modbus RTU
Third Party
schnell zu konfigurieren.
sensors
4... 20mA
Digitale Sensoren sind über RS 485,
Modbus RTU und SDI anschließbar.
Flexibel:
Netzwerkfähig und
Datenfernübertragung
weltweit über Ethernet,
integrierter Web-Server.
Alarmrelais/Störmeldungen:
Bis zu 4 Grenzwerte können frei
konfiguriert und 2 verschiedenen
Alarmrelais zugeordnet werden.
Sammelalarme sind möglich.
Seite 10 von 114

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis