Betriebsanleitung PMcontrol Basic – Typenreihe ESDM
5.9
Ausgangsspannung "10 V"
Spannungsversorgung z. B. zur Drehzahlvorgabe über ein externes Potenziometer.
Anschluss: "10 V" - "GND" (max. Belastung
Ausgänge mehrerer Geräte dürfen nicht miteinander verbunden werden!
5.10
Spannungsversorgung für externe Geräte (+24V, GND)
Für externe Geräte, z. B. für einen Sensor, ist eine Spannungsversorgung integriert (max. Belastungs-
strom
Technische Daten).
Bei einer Überlastung bzw. Kurzschluss (24 V - GND), wird die externe Spannungsversorgung abge-
schaltet (Multifuse). Das Gerät führt einen "Reset" durch und arbeitet weiter.
Ausgänge mehrerer Geräte dürfen nicht miteinander verbunden werden!
5.11
Digital Eingang "D1" zur Freigabe (Gerät EIN / AUS)
Elektronische Abschaltung über potenzialfreien Kontakt an Klemmen "D1" - "24V" (Eingangswider-
stand und Spannungsbereich
Funktion bei Werkseinstellung für "D1":
•
Gerät "EIN" bei geschlossenem Kontakt.
•
Gerät "AUS" bei geöffnetem Kontakt.
Ansteuerung über potenzialfreie Kontakte, geschaltet wird eine Kleinspannung von ca. 24 V DC.
Gefahr durch elektrischen Strom
•
Bei Fernsteuerung erfolgt im ausgeschalteten Zustand keine Freischaltung (keine Potenzialtren-
nung nach VBG4 §6)!
•
Niemals Netzspannung an den digitalen Eingängen anlegen!
5.12
Relaisausgang (K1)
Eine externe Störmeldung ist über den potenzialfreien Kontakt des eingebauten Relais möglich (max.
Kontaktbelastung
Funktion bei Werkseinstellung für "K1":
•
Bei Betrieb zieht das Relais an, d. h. die Anschlüsse "13" und "14" sind gebrückt. Bei Störung fällt
das Relais ab (
•
Bei Abschaltung über die Freigabe (D1 = Digital In 1) bleibt das Relais angezogen.
5.13
Potenzial der Steuerspannungsanschlüsse
Die Anschlüsse der Steuerspannung (< 50 V) beziehen sich auf das gemeinsame GND Potenzial
(Ausnahme: Relaiskontakte sind potenzialfrei). Zwischen den Anschlüssen der Steuerspannung und
dem Schutzleiter besteht eine Potenzialtrennung. Es muss sichergestellt sein, dass die maximale
Fremdspannung an den Anschlüssen der Steuerspannung 50 V nicht überschreiten kann (zwischen
Klemmen "GND" und Schutzleiter "PE"). Bei Bedarf kann eine Verbindung zum Schutzleiterpotenzial
hergestellt werden, Brücke zwischen "GND"- Klemme und dem "PE"- Anschluss (Klemme für Ab-
schirmung) anbringen.
L-BAL-E240-D 1538 Index 002
Technische Daten).
Technische Daten und Anschlussplan).
Diagnose / Störungen).
Art.-Nr. 00163435
18/30
Technische Daten und Anschlussplan).
Elektrische Installation