Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emv-Gerechte Installation; Störaussendung Und Leitungsverlegung; Motorleitung - ZIEHL-ABEGG PMcontrol Basic Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung PMcontrol Basic – Typenreihe ESDM
Beispiel:
Typ ESDM32
1 Netz (L1, L2, L3, PE)
2 Motor (U, V, W, PE, Abschirmung)
3 Motor (TP-TP, Abschirmung)
4 Steuerung
5 Stecker J1 für Motorschutz durch Thermostatschalter "TB" oder Temperaturfühler "TP" (werkseitig)
6 Stecker E1.1 und E1.2 für Eingangssignal (0...10 V, 0...20 mA, PWM)
7 Steckplatz für Zusatzmodul
8 Parameterschnittstelle für ZAstick
9 Melderelais
5.3

EMV-gerechte Installation

5.3.1
Störaussendung und Leitungsverlegung
Um Störungen durch Einstreuungen zu vermeiden und die Einhaltung des Funkstörgrades zu ge-
währleisten, müssen die Anschlussdrähte im Motorklemmkasten und im Controller möglichst kurz
gehalten werden. Dabei sollten die Abstände zwischen Zuleitung, Motorleitung und Signalleitungen
möglichst groß sein.
Beim Auflegen geschirmter Leitungen sind so genannte "Pig-Tails" (Schweineschwänzchen) des
Schirms zu vermeiden. Der Schirm muss so nahe wie möglich an die Anschlussklemmen der ge-
schirmten Leitung verlegt werden, von dort aus muss dieser möglichst kurz, flächig (induktionsarm)
und ohne Schleifen zum Schutzleiteranschluss geführt werden.
Bei Montage des Gerätes in einem Schaltschrank ist darauf zu achten, dass "heiße" (störende)
Leitungen und entstörte Leitungen nicht im selben Kanal verlegt werden.
5.3.2

Motorleitung

Die Abschirmung der Motorleitungen (U, V, W, PE) muss doppelt (beidseitig), d. h. am Controller und
am Motor, mit dem Schutzleiter verbunden werden.
Die Grenzwertklasse B gemäß EN 55011 wird bei Verwendung einer abgeschirmten Motorleitung von
max. 10 m Länge eingehalten.
Die Abschirmung der Anschlussleitung für Thermostatschalter "TB" (Thermokontakte) bzw. Tempera-
turfühler "TP" (Kaltleiter) für den Motorschutz muss einseitig am Controller mit dem Schutzleiter
verbunden werden. Wegen Einkopplungen dürfen diese nicht im selben Kabel wie die Motorleitungen
geführt werden.
L-BAL-E240-D 1538 Index 002
L1
L2
Anziehdrehmoment Schutzleiteranschluss (M5 Kombitorx): 4 Nm
Art.-Nr. 00163435
9
L3
1
PE
TORX T25
13/30
Elektrische Installation
7
8
5
4
U
V
W
2
3
v_esdm32_connection.vsd
6
24.08.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis