Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Brenners; Montage Der Brennerhaube - kunzel PK 20 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PK 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KÜNZEL
1.4

Montage des Brenners

Der Brenner wird mit Hilfe von Schnellspannverschlüssen an der Brennertür befestigt. Gehen Sie bei der
Brennermontage wie folgt vor:
• Entfernen Sie das Flammenleitblech (siehe Abb. 6) von der Brennerschale.
Wichtig: Der Brenner darf nur ohne das Leitblech ein– oder ausgebaut werden, da ansonsten die
Isolierung der Tür beschädigt werden könnte.
• Schieben Sie den Brenner in das Brennerloch der Brennertür.
• Stellen Sie nun die beiden Spannverschlüsse so ein, dass der Brenner stramm vor der Brennertür sitzt
und der Kontaktschalter des Brenners betätigt wird. Der Brenner darf nur sehr geringes Spiel haben.
• Durch Setzprozesse der Brennerdichtung ist es notwendig, die Spannverschlüsse nach ca. 4 Wochen
einmal zu überprüfen und ggf. nachzustellen.
• Setzen Sie anschließend das Flammenleitblech wieder in den Brenner ein.
Abbildung 5: Aufschieben der Haube
1.5

Montage der Brennerhaube

Der Pelletbrenner wird mit montierter Haube ausgeliefert. Zu Wartungs– oder Reinigungszwecken kann es
notwendig sein, die Haube zu demontieren. Der Brenner muss vorher allseitig vom Netz getrennt werden.
Bei der Demontage der Haube ist wie folgt vorzugehen:
• Entfernen Sie die Fallschachtabdeckung. Hierzu ist ein Torx–Bit T10 erforderlich.
• Lösen Sie die Halteschraube des Bedienmoduls und heben Sie dieses vorsichtig nach oben aus seinem
Sitz.
• Lösen sie die Verschraubungen der Haube und ziehen Sie die Haube nach hinten ab.
Technische Änderungen vorbehalten
Montageanleitung Pelletheizkessel PK
Abbildung 6: Das Flammenleitblech
Stand 23. Mai 2018
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis