Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslegung Der Kesselkreispumpe; Elektroanschluss; Allgemeines; Kessel Und Brenner - kunzel PK 20 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PK 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KÜNZEL
1.9

Auslegung der Kesselkreispumpe

Leistung
Kesseltyp
[kW]
PK 20
20
Leistung
Kesseltyp
[kW]
PK 20
20
Annahmen: Der Wasserwiderstand im Kesselkreis wird nur vom Thermomixventil verursacht, CU-Rohr bei
einer maximalen Rohrlänge von 10 m im Kesselkreis.
• Spalte 5: Werden Pressformstücke verwendet, sind entsprechend größere Pumpen zu verwenden. Die
Strömungsgeschwindigkeit in den Rohren soll 0,5 m/s nicht überschreiten. Die empfohlenen Pumpen
fördern in der Regel mehr Wasser als erforderlich wäre. Die Nennleistung wird vom Kessel bei erhöhter
Wassermenge mit einer kleineren Temperaturdifferenz abgegeben, so dass sich eine meist niedrigere Vor-
lauftemperatur einstellt.
• Damit das Thermomixventil den Heizungsrücklauf auf 60 °C hochmischen kann, wird eine Teilmenge Vor-
laufwasser abgenommen. Für die Heizung steht also nicht die Wassermenge aus Spalte 3 zur Verfügung,
sondern eine geringere. Die Widerstände der Rohrleitungen sind zu berücksichtigen. Die Fördermengen
von Pumpen mehrerer Heizkreise sind zu addieren! Warmwasserbereiter sind je nach Schaltung zu berück-
sichtigen.
• Nach der Energiesparverordnung EnEV 2007 ist vor Ort ein hydraulischer Abgleich durchzuführen.

1.10 Elektroanschluss

1.10.1 Allgemeines

• Den Elektroanschluss muss ein zugelassener Elektriker durchführen.
• Es ist ein FI–Schalter vorzusehen.
• Der Elektroanschluss des Kessels ist mit max. 10 A abzusichern

1.10.2 Kessel und Brenner

Die Hauptstromversorgung für Kessel, Brenner und Schnecke läuft über das Netzkabel an der Kesselrück-
wand (weißer Stecker) und kann mit dem Netzschalter im Kessel–Bedienfeld unterbrochen werden.
Der grüne Stecker (Kessel unterbrechung) dient dazu, den Pelletskessel durch einen externen Festbrenn-
stoffkessel zu sperren anzuschließen. Wird extern nicht unterbrochen, ist der mitgelieferte Brückenstecker
aufzustecken, um den Brenner freizugeben.
Einen Schaltplan finden Sie im Anhang.
14
Montageanleitung Pelletheizkessel PK
theo. Durchfluss
Wasserwiderstand
80°C / 60°C [m3/h]
1,07
theo. Durchfluss
Wasserwiderstand
80°C / 60°C [m3/h]
1,07
Pumpentyp
Grundfos
[Pa]
Alpha 2
2400
25–40
Pumpentyp
Strato
[Pa]
Yonos od.
Pico
2400
25-40
Stand 23. Mai 2018
Empf. Rohrquerschnitt
[mm] / [Zoll]
28 mm / 1 "
Empf. Rohrquerschnitt
[mm] / [Zoll]
28 mm / 1 "
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis