Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemvorschläge Für Den Pk; Systempaket F Pellet-Heizkessel Mit Kombipuffer - kunzel PK 20 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PK 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KÜNZEL
3
Systemvorschläge für den PK
3.1
Systempaket F Pellet–Heizkessel mit Kombipuffer
Der Anlagenvorschlag nach Systempaket F ermöglicht den Bau einer einfachen, günstigen und platzspa-
renden Pellet-Heizungsanlage mit Kombipufferspeicher und ungeregeltem Brauchwasserbereiter. Insbeson-
dere eignet sich dieses Anlagenschema auch für den Bau einer heizungsunterstützenden Solaranlage.
Bei dieser Anlage reicht ein 4-Wege-Mischer als Rücklaufanhebung nicht aus. Es ist daher das Thermomix-
ventil vorzusehen. Vergewissern Sie sich, ob die Kesselkreispumpe (PLP) und die Heizungspumpen (MKP1
und MKP2) richtig aufeinander abgestimmt sind. Lesen Sie dazu Kapitel 1.9 „Auslegung der Kesselkreis-
pumpe".
Wir empfehlen, das Thermomixventil und die Pufferspeicher allseitig absperrbar einzubauen, um eine einfa-
che Wartung der Anlage zu ermöglichen. Lesen Sie vor der Installation die Betriebs- und Montageanleitun-
gen aller Geräte.
Die Verdrahtung der Anlage darf nur vom Fachelektriker vorgenommen werden, es dürfen keine
PVC-Kabel im Kessel verlegt werden.
Wir empfehlen, ein Kombispeichervolumen von 650 Liter für einen 4-6 Personenhaushalt.
Abbildung 26: Hydraulikplan Systempaket F
Technische Änderungen vorbehalten
Montageanleitung Pelletheizkessel PK
Stand 23. Mai 2018
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis