Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizungsanschluss; Allgemeines - kunzel PK 20 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PK 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KÜNZEL
Berechnete Schornsteindurchmesser, die kleiner sind als der Rauchstutzen des Kessels,
sind nicht zulässig.
Soll der PK an einen bereits vorhandenen Kamin angeschlossen werden, muss vorher eine Kaminberech-
nung durchgeführt bzw. ein Kaminbefund eingeholt werden. Holen Sie bitte unbedingt vor der Installati-
on die Zustimmung Ihres örtlichen Schornsteinfegermeisters ein!
Achten Sie unbedingt darauf, dass die Abgasleitung keine undichten Stellen aufweist, da
hierdurch unter Umständen Abgase in den Aufstellungsraum gelangen können. Dieses gilt beson-
ders für die Reinigungsöffnungen an Rohrbögen.
Abbildung 9: Der Schornsteinanschluss
1.8

Heizungsanschluss

1.8.1 Allgemeines

Die Pelletkessel vom Typ PK sind für den Einsatz an offenen oder geschlossenen Heizungsystemen mit
einem maximalen Betriebsdruck von 3 bar und einer maximalen Vorlauftemperatur von 95 °C vorgesehen.
Es sind folgende Sicherheitseinrichtungen nach DIN 4751/T2 bauseits zu installieren:
• Ein Druckausdehnungsgefäß (bitte berücksichtigen Sie einen evtl. vorhandenen Pufferspeicher)
• Ein Sicherheitsventil mit einem maximalen Ansprechdruck von 3 bar an der höchsten Stelle des Wärmeer-
zeugers
• Ein Thermometer und ein Manometer
Achtung: Es dürfen nur bauteilgeprüfte Produkte eingesetzt werden.
Wir empfehlen, die Heizungsanlage nach einem Anlagenbeispiel aus Kapitel 3 auszuführen.
10
Montageanleitung Pelletheizkessel PK
Mögliche Einbaupunkte für einen Zugregler.
Technische Änderungen vorbehalten
Stand 23. Mai 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis