Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageanleitung Holzpellet-Heizkessel; Bestimmungsgemäßer Einsatz; Die Wichtigsten Bedienelemente Und Bauteile - kunzel PK 20 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PK 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KÜNZEL
1
Montageanleitung Holzpellet–Heizkessel
1.1
Bestimmungsgemäßer Einsatz
Dieser Pellet–Heizkessel ist für den Betrieb an offenen oder geschlossenen Warmwasser– Heizungssys-
temen mit einem zulässigen Betriebsdruck von maximal 3 bar und einer maximalen Vorlauftemperatur von
95◦C zugelassen.
Der Pellet–Heizkessel darf nicht ohne Rücklaufanhebung betrieben werden. Die Funktion der Rücklaufan-
hebung ist zu überwachen.
Bei den von KÜNZEL gelieferten Heizkesseln handelt es sich nach der WEEE–Richtlinie um ortsfeste
Geräte. Die in den Kesseln enthaltenen elektrischen und elektronischen Bauteile fallen nicht unter diese
Richtlinie und werden daher von KÜNZEL auch nicht zurückgenommen. Führen Sie diese Bauteile bitte
der Reststoffverwertung zu.
Für Funktionsprobleme, die aus der Verwendung von anderen als original KÜNZEL–Bauteilen resultieren,
übernimmt KÜNZEL keine Haftung. Dieses gilt im besonderen für Steuerungen, externe Fördertechnik und
Brennstoffschläuche anderer Hersteller. Ebenfalls übernimmt KÜNZEL für Betriebsprobleme, die sich aus
unzureichenden Hydraulik–und/oder Abgasanlagen ergeben, keine Haftung.
Technische Änderungen behält sich KÜNZEL vor.
1.2

Die wichtigsten Bedienelemente und Bauteile

Abbildung 1: Die wichtigsten Bedienelemente und Bauteile
4
Montageanleitung Pelletheizkessel PK
Stand 23. Mai 2018
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis