Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung; Der Heizungsraum - kunzel PK 20 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PK 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KÜNZEL
1 Kesselthermometer
2 Kesselthermostat
3 SicherheitsTemperaturBegrenzer
4 Netzschalter
5 Vollsensor
6 Füllstutzen
7 Brennersteuerung
8 Sicherungsautomat
9 Anschlusskabel Förderschnecke
10 Anschlusskabel Brenner
1.3

Aufstellung

• Vor der Montage des Pellets–Heizkessels muss die Zustimmung des zuständigen Schornsteinfegermeis-
ters eingeholt werden.
• Es muss eine für den Betrieb des Pelletkessels zugelassene Abgasanlage vorhanden sein.
• Bitte prüfen Sie, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist.
• Die Montage des Kessels darf nur von einem zugelassenen Heizungsfachmann durchgeführt werden.
• Achten Sie bei der Installation des Kessels darauf, dass brennbare oder temperaturempfindliche Stoffe
(Kabel, Isolierungen) einen Mindestabstand von 40 cm zum Abgasrohr und 20 cm zur Kesselwand haben.
• Es dürfen sich keine brennbaren Stoffe direkt neben, über oder vor dem Kessel oder dem Füllschlauch
befinden. Ein Mindestabstand von 40 cm sollte immer eingehalten werden.
• Die Installation des Kessels (Heizungsanlage, Elektroanschluss, sicherheitstechnische Ausrüstung)
muss dem jeweiligen aktuellen Stand der Technik entsprechen.
• Es sind die einschlägigen Normen und bauamtlichen Vorschriften einzuhalten. Unter anderem gelten die
FeuVo., die BImSchV., die VDE–Richtlinien, die EN 303–5 und für die Heizungsanlage die DIN 4751.

1.3.1 Der Heizungsraum

• Die Aufstellung des Pelletkessels und die Lagerung der Pellets dürfen nur in trockenen, frostsicheren und
für die Aufstellung von Heizkesseln bzw. für die Lagerung von Brennstoffen zugelassenen Räumen erfol-
gen.
• Für eine ausreichende Be– und Entlüftung des Aufstellungsraumes ist bauseits zu sorgen.
• Für die Aufstellung des PK ist ein ebener, ausreichend tragfähiger Fußboden aus nicht brennbarem Ma-
terial ausreichend. Soll dennoch ein Fundamentsockel verwendet werden, so ist dieser mindestens in der
Größe der Kesselabmessungen zu errichten.
• Bei der Aufstellung sind auch die örtlichen Vorschriften und Richtlinien zur Aufstellung in Heizräumen zu
beachten.
Technische Änderungen vorbehalten
Montageanleitung Pelletheizkessel PK
11 Stecker für Kesselfühler Serielle Schnittstelle
12 Zündersicherung
13 Brenner–Schnellspannschloss
14 Brennertür
15 Flammenleitblech
16 Aschekasten vorne
17 Brennertüranschlag
18 Türkontaktschalter
19 Typenschild
Stand 23. Mai 2018
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis