Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorratsbehälter Mit Starrer Schnecke - kunzel PK 20 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PK 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KÜNZEL
Montageanleitung Pelletheizkessel PK
Stand 23. Mai 2018
Abbildung 24: Richtige Montage der Förderschnecke
Damit der externe Behälter mit den Pellets möglichst gründlich geleert wird, ist der Eingang der Extern-
schnecke in der Mitte und/oder am tiefsten Punkte des externen Behälters anzuordnen. Bitte beachten
Sie, dass ein Lagerraum niemals vollständig entleert werden kann, weil die Pellets in der Regel in einem
Schüttwinkel von ca. 45° (bei Holzmehl sogar bis zu 80°) liegen bleiben. Die Restmenge ist abhängig von
der Konstruktion des Lagerraumes und kann nur dann genutzt werden, wenn sie so umgeschichtet wird,
dass die Pellets wieder von der Schnecke erfasst werden können. Schräge Rutschflächen an den Wänden
verbessern die Entleerung.
Die Größe des Mauerdurchbruchs ist abhängig von Wanddicke und Aufhängewinkel. Bei einem Aufhänge-
winkel von 50° und einer Wandstärke von 10 cm ergibt sich z.B. eine Durchbruchhöhe von 26 cm
(Wanddicke [cm] * tan50° + 14 cm), die Breite bleibt unverändert bei ca. 10 cm .
Achtung: Die Schnecke nicht berühren, wenn der Antriebsmotor angeschlossen ist.
Verletzungsgefahr!
2.1.4 Vorratsbehälter mit starrer Schnecke
Abbildung 25: Vorratsbehälter mit starrer Schnecke
18
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis