Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Luftzufuhr; Der Brennstoff; Der Brennstoffanschluß; Der Gasanschluß - kunzel RL Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir empfehlen eine Brenner von Typ Electro–Oil Interzero 2011 S.

6 Die Luftzufuhr

3
Der Ölbrenner benötigt pro 10kW Kesselleistung ca. 15m
Luft je Stunde. Erhält der Brenner diese
Luftmenge nicht, so treten durch den Luftmangel Störungen, wie zum Beispiel verrußen des Kessels,
auf. Aus diesem Grund muß eine nichtverschließbare Zuluftöffnung vorhanden sein, wie zum Beispiel
ein Luftschacht nach außen, eine permanete Öffnung im Fenster oder ein 2 cm hoher Schlitz unter der
Tür. Bitte fragen Sie hierzu ihren Schornsteinfegermeister.

7 Der Brennstoff

Es darf nur der vom Brennerhersteller zugelassene Brennstoff verwendet werden.
8 Der Brennstoffanschluß
8.1 Der Gasanschluß
Für den Gasanschluß sind die Richtlinien des örtlichen Gasversorgungsunternehmens zu beachten. Der
Gasbrenner darf nur von einem Fachhandwerker mit Gaszulassung angeschlossen werden!
8.2 Der Ölanschluß
Für den Ölanschluß ist ein Ölfilter mit Filzeinsatz unbedingt erforderlich. Besser ist ein 3–Stufen–Filter.
Es ist ein Zweistrangsystem vorzuziehen. Wird dennoch ein Einstrangsystem verwendet ist ein spezieller
Einstrangfilter mit Entlüftung vorzusehen.
Abbildung 1: Die Ölpumpenkennfeld
Die Saugleistung der Brennerpumpe beträgt bei einem Rohrdurchmesser von 12mm ca. 3m in der Höhe
oder 50m horizontal. Beachten Sie bitte das obige Diagramm. Bei größeren Entfernungen muß eine
Förderpumpe zwischengeschaltet werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hv–rl

Inhaltsverzeichnis