Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Mit Jeida-Karten - Kyocera FS-1700 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 – 24
Kapitel 4 – Fehlerbehebung
Programm entweder auf einen PostScript-Drucker um,
oder wechseln Sie die Emulation. Inhalte von Festplatten-
verzeichnissen, Bildschirmanzeigen (Hardcopy) u. ä. kön-
nen in der KPDL 2-Emulation nicht ausgedruckt werden.
Bei Anwahl von KPDL Auto im Bedienfeld wird die auto-
matische Emulationsumschaltung (AES) aktiviert.

4.7.10 Probleme mit JEIDA-Karten

Die komplette Programmierung und/oder auch das
Schreiben auf JEIDA-Karten wird von KYOCERA-Fach-
handelspartnern als Service angeboten.
Einzelheiten über die empfohlenen JEIDA-Karten und de-
ren Benutzung enthält Abschnitt 2.12.
Überprüfen Sie, ob die Karte ein Attribute Memory besitzt.
JEIDA-Karte beschreiben
Nur Druckdateien und keine Anwendungsdateien ver-
wenden. Vor dem Einsatz mit der JEIDA-Karte die Druck-
datei testen, indem sie zuvor ganz normal in den Drucker
geladen wird. Die Druckdatei darf nicht mit einem EOF
(HEX 1A, Dezimal 26) abgeschlossen werden.
Die JEIDA-Karten haben eine begrenzte Kapazität und
können maximal 127 Dateien speichern. Überprüfen Sie, ob
die benutzte Karte noch freie Kapazitäten hat.
Flash-Karten
Im Drucker können nur Flash-Karten mit 5 Volt Schreib-
spannung gelesen, beschrieben und formatiert werden.
SRAM-Karten
Überprüfen Sie, ob eine Batterie eingebaut, die Karte bereits
formatiert und der Schreibschutz deaktiviert ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs-3700

Inhaltsverzeichnis