Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Es Wird Kein Ausdruck Erzeugt; Probleme Mit Jeida 4.0-Karten - Kyocera Ecosys FS-1550+ Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Software-Einstellung bedingte Fehldrucke
4 – 21
RAM-Einstellung wird erstmalig nach dem Ausschalten
aktiviert. Für den Einsatz von KPDL ist eine Speichererwei-
terung notwendig. Siehe Abschnitt 1.6.

4.7.9 Es wird kein Ausdruck erzeugt

Auf dem Bedienfeld erscheint zuerst Bereit, dann Es
wird gedruckt gefolgt von Wartend und zuletzt wieder
Bereit, ohne daß ein Ausdruck erzeugt wird.
Dies kann geschehen, wenn versucht wird, in der optiona-
len KPDL 2-Emulation ohne PostScript-Druckertreiber ei-
nen Ausdruck zu erzeugen. Stellen Sie das eingesetzte
Programm entweder auf einen PostScript-Drucker um,
oder wechseln Sie die Emulation. Inhalte von Festplatten-
verzeichnissen, Bildschirmanzeigen (Hardcopy) u. ä. kön-
nen in der KPDL 2-Emulation nicht ausgedruckt werden.
Wird die automatische Emulationsumschaltung (AES) be-
nutzt, so wechselt der Drucker in die alternative Emulation.

4.7.10 Probleme mit JEIDA 4.0-Karten

Die komplette Programmierung und/oder auch das
Schreiben auf JEIDA 4.0-Karten wird von KYOCERA-Fach-
handelspartnern als Service angeboten.
Einzelheiten über die Benutzung von JEIDA 4.0-Karten
enthält Abschnitt 2.12.
Überprüfen Sie, ob die Karte dem JEIDA 4.0-Standard ent-
spricht.
JEIDA 4.0-Karte beschreiben
Nur Druckdateien und keine Anwendungsdateien ver-
wenden. Vor dem Einsatz mit der JEIDA 4.0-Karte die
Druckdatei testen, indem sie zuvor ganz normal in den
Drucker geladen wird. Die Druckdatei darf nicht mit einem
EOF (HEX 1A, Dezimal 26) abgeschlossen werden.
Die JEIDA 4.0-Karten haben eine begrenzte Kapazität und
können maximal 127 Dateien speichern. Überprüfen Sie, ob
die benutzte Karte noch freie Kapazitäten hat.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis