Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hexadezimaler Speicherauszug - Kyocera FS-1700 Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 – 24
Kapitel 2 – Einsatz des Seitendruckers

2.6 Hexadezimaler Speicherauszug

Beim Austesten von Programmen und Dateien empfiehlt es sich
gelegentlich, die tatsächlich vom Drucker empfangenen Daten zu
überprüfen. Zu diesem Zweck kann wie nachfolgend erläutert ein
Ausdruck in hexadezimaler Form erstellt werden.
Starten Sie dazu den Druckvorgang, nachdem Sie wie in Ab-
schnitt 2.3 beschrieben am Bedienfeld > HEX-DUMP starten
aktiviert haben. Sämtliche daraufhin vom Rechner empfangenen Da-
tencodes werden in hexadezimaler Form ausgedruckt (ergänzend
dazu werden die den druckbaren Codes entsprechenden Zeichen am
rechten Rand ausgegeben).
Achten Sie darauf, daß Sie den Druckvorgang unverzüglich star-
ten, da der Drucker andernfalls nach Ablauf einer bestimmten
Zeitspanne für das FF-Timeout wieder in den normalen Druck-
modus zurückkehrt.
Der Hex-Dump-Modus endet, sobald das FF-Timeout aktiviert
wird oder wenn der Drucker in einer Datei auf das PRESCRIBE II-
Kommando ENDD trifft.
Bei aktiviertem hexadezimalen Speicherauszug wird durch die
Benutzung der S-VORSCHUB-Taste kein Seitenvorschub er-
zeugt, sondern 0C hex ausgedruckt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs-3700

Inhaltsverzeichnis