Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera FS-1700 Anwenderhandbuch Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FRPO M2,3; hat die optionale Schnittstelle als Standardschnitt-
stelle definiert. Bei Angabe des Dateinamens muß auf Groß- und
Kleinschreibung geachtet und die Anführungszeichen müssen
unbedingt mit angegeben werden. Der FRPO-Parameter lautet I0
(Ida Null) und wird auf der Statusseite angegeben.
Makros und temporäre Schriften werden der aktiven Schnitt-
stelle zugeordnet und können von der anderen Schnittstelle
weder gelöscht noch genutzt werden.
Daten schreiben
Schreibt Daten des Rechners auf die JEIDA-Karte.
Mit dieser Option können Sie Daten vom Rechner auf eine im
Steckplatz befindliche JEIDA-Karte schreiben. Auf diese Weise
können Sie zu einem späteren Zeitpunkt über das Bedienfeld die
Ausführung einer Datei im Drucker veranlassen.
Insgesamt können Sie je nach Kapazität auf einer JEIDA-Karte bis
zu 127 Dateinamen ablegen. Diese Namen werden automatisch
beim Schreiben von Daten auf die Karte zugeordnet und können
in einem Inhaltsverzeichnis ausgedruckt werden.
Prüfen Sie zunächst, ob die Karte beschrieben werden kann (d. h.
ob sie beispielsweise ordnungsgemäß formatiert, nicht schreibge-
schützt und bei SRAM-Karten die interne Batterie nicht leer ist).
Nur dann erscheint die Option Daten schreiben im Display.
1.
Drücken Sie die Taste MENÜ, wenn im Display Bereit
erscheint.
2.
Drücken Sie wiederholt + oder – bis im Display
JEIDA-Karte > erscheint.
3.
Sobald Sie die Taste S-VORSCHUB drücken, erscheint bei
einer bereits beschriebenen JEIDA-Karte im Display >Da-
ten laden.
Ist die im Steckplatz befindliche JEIDA-Karte nicht forma-
tiert, wird im Display jedoch >Format angezeigt.
JEIDA-Karten 2 – 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fs-3700

Inhaltsverzeichnis