Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
The product complies with the European Safety Standards EN60335-2-30 and the European Standard Electromagnetic Compatibility (EMC)
EN55014, EN60555-2 and EN60555-3 These cover the essential requirements of EEC Directives 2006/95/EC and 2004/108/EC
JUNEAU
08/51299/0
Issue 2
OCN 10669

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dimplex Juneau

  • Seite 2 Fig.1 Fig.3 A Fig.2 Fig.3 B...
  • Seite 3 Fig.4 Fig.5 Fig.6 Fig.7 Fig.8 Fig.9...
  • Seite 4 Fig.10 Fig.11 Fig.12...
  • Seite 5 Fig.13 Fig.14 Fig.15 Fig.17 Fig.16 Fig.18...
  • Seite 6 GB ....................1 RU ....................6 FR ....................12 DE ....................18 NL ....................24...
  • Seite 24 Dimplex Juneau Einleitung Bitte lesen Sie diese Hinweise für die sichere Inbetriebnahme, den Betrieb und die Wartung des Geräts sorgfältig durch. Wichtige Sicherheitshinweise Beim Gebrauch von elektrischen Geräten sollten die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen immer befolgt werden, um das Risiko von Brandbildung, elektrischem Schock und Verletzungen zu minimieren.
  • Seite 25: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen In diesem Gerät darf nur gefiltertes Leitungswasser verwendet werden. Immer darauf achten, dass das Gerät auf ebenem Untergrund steht. Zwar erfüllt das Heizgerät die Sicherheitsstandards, jedoch raten wir von einer Benutzung auf hochflorigen Fußboden- belägen oder Teppichen ab. Bitte beachten: Bei Verwendung in Umgebungen mit wenigen Hintergrundgeräuschen sind Betriebsgeräusche aufgr- und des Flammeneffekts unter Umständen hörbar.
  • Seite 26: Betrieb Des Feuers

    Betrieb des Feuers Manuelle Bedienelemente Die manuellen Bedienelemente sind hinter der Lade angeordnet. (Anordung der manuellen Bedienelemente, siehe Abb.2) Schalter „A“: Regelt die Energieversorgung zum Kamin. Hinweis: Dieser Schalter muss auf Position „ON“ ( I ) stehen, damit der elekrische Kamin mit oder ohne Wärmeabgabe betrieben werden kann.
  • Seite 27: Wartung

    Wartung WARNUNG: VOR WARTUNGSARBEITEN IMMER DEN NETZSTECKER ZIEHEN Lampenwechsel Wenn der Rauch größtenteils grau oder farblos erscheint, sind unter Umständen eine oder mehrere Lampen defekt. Die Lampen können Sie folgendermaßen auf Funktion prüfen. 1. Lassen Sie den Feuereffekt eingeschaltet, öffnen Sie die Lade bis zum Anschlag, und ziehen Sie die Lade am Griff komplett heraus.
  • Seite 28: Weitere Informationen

    2. Die Lade sachte bis zum Anschlag herausziehen. (Siehe Abb.3) 3. Den Wassertank nach oben herausheben. 4. Den Stecker aus der Anschlussbuchse auf der linken Seite des Auffangbehälter ziehen. Dazu zuerst die beiden Sicherungsschrauben lösen und anschließend den Stecker vorsichtig herausziehen. (Siehe Abb.8) 5.
  • Seite 29 Fehlerdiagnose Symptom Ursache Abhilfe Der Feuereffekt lässt Netzstecker ist nicht angeschlossen. Prüfen, ob der Netzstecker richtig an die sich nicht einschalten. Steckdose angeschlossen ist. Schalter A steht auf „ON“ (I) aber der Schalter B einmal betätigen, um den Schalter B wurde nicht gedrückt. Feuereffekt einzuschalten.

Inhaltsverzeichnis