Seite 8
UK ....................1 DE ....................7 FR ....................13 ES ....................19 PT ....................25 IT ....................31 NL ....................37 DK ....................43...
ENG56-400, ENG68-400, ENG56-600 Einleitung Bitte lesen Sie diese Hinweise für die sichere Inbetriebnahme, den Betrieb und die Wartung des Geräts sorgfältig durch. Wichtige Sicherheitshinweise Beim Gebrauch von elektrischen Geräten sollten die grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen immer befolgt werden, um das Risiko von Brandbildung, elektrischem Schock und Verletzungen zu minimieren.
Allgemeine Informationen In diesem Gerät darf nur gefiltertes Leitungswasser verwendet werden. Immer darauf achten, dass das Gerät auf ebenem Untergrund steht. Zwar erfüllt das Heizgerät die Sicherheitsstandards, jedoch raten wir von einer Benutzung auf hochflorigen Fußbodenbelägen oder Teppichen ab. Bitte beachten: Bei Verwendung in Umgebungen mit wenigen Hintergrundgeräuschen sind Betriebsgeräusche aufgrund des Flammeneffekts unter Umständen hörbar.
Seite 17
9. Den Wassertank in ein Waschbecken legen und den Tankdeckel (gegen den Uhrzeigersinn) abschrauben (Abb. 7) 10. Wassertank nur mit gefiltertem Leitungswasser füllen.. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer des Rauch- und Flammengenerators. Zum Filtern des Wassers sollte ein handelsüblicher Wasserfilter benutzt werden, der regelmäßig auszutauschen ist.
Auf der Fernbedienung befinden sich 3 Tasten (Abb. 12). Zum korrekten Betrieb muss die Fernbedienung nach vorne in Richtung Kaminrost gehalten werden (Abb. 17). Die Fernbedienung besitzt folgende Funktionen: Einmal drücken, um ausschließlich den Feuereffekt (ohne Wärmeabgabe) einzuschalten. Dies wird durch Ausgabe eines Pieptons signalisiert. Einmal drücken, um die halbe Heizleistung und den Feuereffekt einzuschalten.
1. Den Tank - wie zuvor erläutert - ausbauen, in ein Waschbecken legen und das Wasser ablassen. 2. Mit der beigefügten Bürste die Innenflächen des Deckels sanft abbürsten. Dabei besonders den Gummiring in der Außennut und die Gummidichtung in der Mitte sauber bürsten. 3.
Seite 20
PATENT/PATENTANMELDUNG Produkte im Optimyst-Sortiment sind durch eines bzw. mehrere der nachfolgend aufgeführten Patente urheberrechtlich geschützt: Großbritannien GB 2402206, GB 2460259, GB 2460453, GB 2418014, GB 2465738, GB 2449925, GB 2465537, GB 2455277, GB1020534.2, GB1020537.5, GB1110987.3 USA US 7967690, US 2010299980, US 2011062250, US 2008028648, US 13/167,042 Russland RU2008140317 Europa EP 2029941, EP 2201301, EP 2315976, EP 1787063, EP07723217.1 , EP11170434.2, EP 11170435.9 China CN 101883953, CN 200980128666.2, CN 101057105, CN 101438104...