Inhaltszusammenfassung für Siemens KF... 86N Serie
Seite 1
Kühl- und Gefrierkombination Fridge-freezer Réfrigérateur / Congélateur combiné Combinazione frigorifero / congelatore Koel-/diepvriescombinatie KF... 86N... de Montage- und Gebrauchsanleitung ......2 en Installation instructions and instructions for use ..30 fr Notice de montage et d’utilisation ......58 it Istruzioni per il montaggio e l’uso ......86 nl Montage en gebruiksaanwijzing ......
Sicherheitshinweise Verbrennungsgefahr durch Kälte ( Sicherheitshinweise Nie Gefriergut sofort – nachdem es aus ■ D ieses Gerät entspricht den einschlägigen dem Gefrierfach genommen wurde – in den S i c h e r h e i t s h i n w e i s e Sicherheitsbestimmungen für Elektrogeräte Mund nehmen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Vermeidung von Risiken für Kinder und 8Bestimmungsgemäßer gefährdete Personen Gebrauch Gefährdet sind: Kinder, ■ V erwenden Sie dieses Gerät Personen, die körperlich, psychisch oder in B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r G e b r a u c h ■...
Aufstellen und Anschließen Zulässige Raumtemperatur 5Aufstellen und Die zulässige Raumtemperatur hängt von der Anschließen Klimaklasse des Geräts ab. Angaben zur Klimaklasse finden Sie auf dem Typenschild. L ieferumfang A u f s t e l l e n u n d A n s c h l i e ß e n ~ "Gerät kennenlernen"...
Seite 6
Aufstellen und Anschließen Aufstellmaße 811 mm 736 mm 1830 mm 973 mm 693 mm 413 mm Türöffnungswinkel 50 mm max. 979 mm 635 mm max. 222 mm 1055 mm 1156 mm 90° 118° max. 1254 mm...
Aufstellen und Anschließen Mindestabstände Gerät ausrichten Lassen Sie zum Gerät nach oben 300 mm Abstand. Achtung! Folgende Mindestabstände einhalten: Um Beschädigungen am Fußboden zu vermeiden, ■ verschieben Sie das Gerät immer mit nach oben 50 mm geschraubten Schraubfüßen. Damit beim Türöffnen das Gerät nicht rollt oder ■...
Aufstellen und Anschließen Kühlfachtüren ausrichten Sicherungsschraube lösen. Achtung! Vertikalen Spalt der Türen ausrichten: Sicherungsschraube nicht entfernen. Hinweis: Falls vorhanden, den Inhalt der Türen herausnehmen. Bei geschlossener Tür an der Verstellschraube Schraube T20 und Abdeckkappe auf dem drehen, bis gewünschte Position erreicht ist. Türscharnier entfernen.
Seite 9
Aufstellen und Anschließen Waagerechten Spalt der Türen ausrichten: Verstellteil nach oben drücken und um 60° drehen, bis gewünschte Position erreicht ist. – Die Türhöhe lässt sich in 2 Stufen, jeweils um 1/ 16 ˝ (1,5 mm) verstellen. Nach der höchsten Stufe folgt die niedrigste.
Seite 10
Aufstellen und Anschließen Schubladen ausrichten Obere Schraube auf beiden Seiten lösen. Hinweis: Schrauben nicht entfernen. Sie können die Schublade vertikal ausrichten: Schublade bis zum Anschlag öffnen und Behälter herausnehmen. Schublade anheben und untere Schraube auf Mittlere Schraube auf beiden Seiten entfernen. beiden Seiten entfernen.
Seite 11
Aufstellen und Anschließen Sie können die Neigung der Schublade ausrichten: Obere und untere Schraube auf beiden Seiten lösen. Hinweis: Schrauben nicht entfernen. Schublade bis zum Anschlag öffnen und Behälter herausnehmen. Mittlere Schraube auf beiden Seiten entfernen. Hinweis: Wenn Sie die Schublade auf Schublade an der unteren Schraube nach links oder Werkseinstellungen zurücksetzen wollen, bewahren rechts in die gewünschte Position bewegen und...
Aufstellen und Anschließen Energie sparen Wenn Sie die folgenden Hinweise befolgen, verbraucht Ihr Gerät weniger Strom. Hinweis: Die Anordnung der Ausstattungsteile hat keinen Einfluss auf den Energieverbrauch des Geräts. Gerät aufstellen Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Das Gerät muss bei niedrigeren Umgebungstemperaturen seltener kühlen und verbraucht dadurch weniger Strom.
Gerät kennenlernen *Gerät kennenlernen G erät G e r ä t k e n n e n l e r n e n )" Kühlfach Bedienelemente Frischkühlfach Beleuchtung Gefrierfach Snackbehälter Fixierte Ablage Ablage für große Flaschen Bedienelemente Frischkühlfach Frischkühlbehälter Gefriergutbehälter Gefriergutbehälter (flach) Gefriergutbehälter (groß) )"...
Gerät kennenlernen Bedienelemente Anzeige Temperatur Kühlfach Zeigt die eingestellte Temperatur in °C/°F Taste super Kühlfach Schaltet Super-Kühlen ein oder aus. Anzeige Temperatur Frischkühlfach Zeigt die eingestellte Temperatur in °C/°F Taste reset Setzt die Temperatur im Frischkühlfach auf Werkseinstellungen zurück. Anzeige Temperatur Gefrierfach Zeigt die eingestellte Temperatur in °C/°F Taste super Gefrierfach Schaltet Super-Gefrieren ein oder aus.
Gerät kennenlernen Ausstattung Absteller Sie können den Absteller herausnehmen: Ablage Absteller nach oben anheben und herausnehmen. ■ Sie können die Ablage herausnehmen und variieren: Ablage anheben und herausnehmen. Beim Einsetzen die Haken auf der Rückseite der Ablage auf gleicher Höhe einsetzen, damit die Ablage gerade ist.
Seite 16
Gerät kennenlernen Gemüsebehälter Frischkühlbehälter Sie können die Behälter herausnehmen: Sie können den Behälter herausnehmen: Ablage bis zum Anschlag herausziehen. Schublade bis zum Anschlag herausziehen. Behälter vorne anheben und herausnehmen. Behälter vorne anheben und herausnehmen. Hinweis: Behälter mit der Schienenführung nach außen auf die Ablage setzen.
Gerät bedienen Gefriergutbehälter 1Gerät bedienen Sie können den Gefriergutbehälter (groß) herausnehmen: G erät einschalten Gefrierfachschublade bis zum Anschlag G e r ä t b e d i e n e n herausziehen und Gefriergutbehälter (flach) Netzstecker in eine Steckdose stecken. herausnehmen.
Gerät bedienen Temperatur einstellen Super-Kühlen ein-/ausschalten: Taste super Kühlfach drücken. ■ Wenn das Super-Kühlen eingeschaltet ist, leuchtet Empfohlene Temperatur die Taste. Kühlfach: +4 °C (40 °F) Frischkühlfach: 0 °C (32 °F) Super-Gefrieren Gefrierfach: –18 °C (0 °F) Beim Super-Gefrieren kühlt das Gefrierfach so kalt wie Kühlfach möglich.
Alarm Urlaubsmodus MAlarm Bei längerer Abwesenheit können Sie das Gerät in den energiesparenden Urlaubsmodus umstellen. T üralarm A l a r m Das Gerät stellt automatisch folgende Temperaturen Wenn die Gerätetür länger offen steht, schaltet sich der ein: Warnton ein und die Taste alarm off blinkt. Kühlfach: 14 °C (57 °F) ■...
Reichweite des Heimnetzwerkes (WLAN) befindet. Beachten Sie das Home Connect Beiblatt, das unter ■ Den Vorgang wiederholen oder manuelle http://www.siemens-home.bsh-group.com bei den Verbindung durchführen. Anleitungen zum Download verfügbar ist. Hierzu geben Sie in das Suchfeld die E-Nummer Ihres Manuelle Verbindung mit dem Heimnetzwerk (WLAN) Gerätes ein.
Home Connect Den Anweisungen der App folgen, bis der Vorgang Taste N/M Frischkühlfach so oft drücken, bis abgeschlossen ist. Anzeige Temperatur Frischkühlfach SI anzeigt. In – Bei erfolgreicher Verbindung blinkt On in der Anzeige Temperatur Gefrierfach erscheint ein Wert Anzeige Temperatur Gefrierfach. zwischen 0 (kein Empfang) und 3 (voller Empfang).
Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Durch die Luftzirkulation im Kühlfach entstehen Zonen Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie unterschiedlicher Kälte. im Internet unter http://www.siemens-home.bsh- group.com auf der Produktseite Ihres Gerätes bei den Kälteste Zone zusätzlichen Dokumenten. Die kälteste Zone ist im Innenraum an der Rückwand und auf der ausziehbaren Ablage.
Frischkühlfach Lagerzeiten bei 32 °F (0 °C) TFrischkühlfach Die Lagerzeiten sind abhängig von der Ausgangsqualität. D urch die Frischkühllagerung können Sie frische F r i s c h k ü h l f a c h Lebensmittel bis zu dreimal länger frisch halten als im Frischer Fisch, Meeresfrüchte: bis 3 Tage Kühlfach –...
Gefrierfach Tiefkühlkost einkaufen Gefriergut verpacken Die richtige Art der Verpackung und Materialauswahl Auf unbeschädigte Verpackung achten. ■ bestimmen maßgeblich den Erhalt der Produktqualität Auf Mindesthaltbarkeitsdatum achten. ■ und vermeidet die Entwicklung von Gefrierbrand. Die Temperatur in der Verkaufstruhe muss 0 °F ■...
Abtauen Glasplatte Trennplatte =Abtauen Glasplatte ausbauen: Hinten in die Vertiefung greifen, Glasplatte anheben D urch das vollautomatische NoFrost-System bleibt das A b t a u e n und ganz nach hinten schieben. Gerät frostfrei. Ein Abtauen ist nicht notwendig. Vorne in die Vertiefung greifen, Glasplatte anheben und herausnehmen.
Seite 26
Reinigen Glasplatte Schublade Frischkühlbehälter-Deckel Glasplatte ausbauen: Deckel ausbauen: Schublade bis zum Anschlag öffnen und Behälter Die Frischkühlfachschublade bis zum Anschlag herausnehmen. öffnen und den Frischkühlbehälter herausnehmen. Glasplatte vorne anheben und herausnehmen. Im Frischkühlfach den Deckel vorne anheben und herausnehmen. Glasplatte einbauen: Deckel einbauen: Glasplatte hinten auf die Schienenführung setzen ■...
Gerüche Auszugsschienen lGerüche Auszugsschienen ausbauen Auszugsschiene herausziehen. F alls Sie unangenehme Gerüche feststellen: G e r ü c h e Verriegelung in Pfeilrichtung schieben. Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten. Auszugsschiene vom hinteren Bolzen lösen. Alle Lebensmittel aus dem Gerät herausnehmen. Auszugsschiene zusammenschieben, oberhalb des Innenraum reinigen.~ "Reinigen"...
Störungen, was tun? 3 Störungen, was tun? B evor Sie den Kundendienst rufen, überprüfen Sie anhand dieser Tabelle, ob Sie die Störung selbst beheben können. S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Die Temperatur weicht stark von der Einstellung ab.
Kundendienst 4Kundendienst S ollte es Ihnen nicht gelingen die Störung zu beheben, K u n d e n d i e n s t wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Technikerbesuche zu vermeiden.
Seite 142
*8001119795* 8001119795 (9905) de, en, fr, it, nl...