Sensorempfindlichkeit
Auf die Sensoren wirken sich gasförmige Bestandteile von z. B.
Silikonen, Ölen und Phosphat-Estern schädlich aus. Sie setzen
die Empfindlichkeit unwiederbringlich herab.
Durch Verunreinigung der Messumgebung z. B. mit Halogenen,
verbranntem Neopren, PVC oder Trichloräthylen wird die Emp-
findlichkeit der Sensoren ebenfalls geschwächt, lässt sich je-
doch regenerieren.
Schwergas (Vol.-%-Bereich)
– Ein negatives Vorzeichen in
der Messwertanzeige deutet
auf ein Leichtgas-/Schwer-
gasgemisch hin, bei dem die
Schwergaskomponente (z. B.
Propan C
H
oder Kohlendi-
3
8
oxid CO
) überwiegt.
2
– Handelt es sich um Kohlendi-
oxid, so empfehlen wir den
Einsatz eines CO
behör), der diese Schwer-
gaskomponente unterdrückt.
7 Technik
-Filters (Zu-
2
27