Kauf des Nahrungsmittels und dem Hineinlegen in den Gefrierschrank vergangen ist. Beachten Sie stets
die auf der Verpackung angeführten Hinweise. Überschreiten Sie niemals die angeführte Lagerungszeit.
•
Die Gefrierschranktür kann unmittelbar nach dem Schließen nur mühsam geöff net werden. Das ist
durchaus normal. Sobald der Überdruck ausgeglichen wird, kann die Tür wieder mühelos geöff net werden.
Wichtige Bemerkung:
•
Tiefgekühlte Lebensmittel können nach dem Auftauen wie frische Lebensmittel gekocht werden.
Lebensmittel, die nach dem Auftauen nicht gekocht werden, NIEMALS wieder einfrieren.
•
Der Geschmack von Gewürzen in gekochten Speisen (Anis, Basilikum, Petersilie, Weinessig, Ingwer,
Knoblauch, Senf, Thymian, Pfeff er, Majoran u.a.) verändert sich und verstärkt bei langfristiger Lagerung.
Aus diesem Grund sollten in tiefgekühlte Lebensmittel nur kleine Gewürzmengen gegeben werden. Das
Gewürz kann auch nach dem Auftauen hinzugegeben werden.
•
Die Lagerungszeit hängt von den benutzten Ölen ab. Geeignet sind Margarine, Kalbstalg, Olivenöl, Butter,
ungeeignet sind Erdnussöl und Schweineschmalz.
•
Flüssige Lebensmittel müssen in Lebensmittelbehältern aus Kunststoff tiefgekühlt werden. Die übrigen
Lebensmittel müssen in Kunststoff folien oder Beuteln tiefgekühlt werden.
TRANSPORT UND UMSTELLUNG
•
Der Kühlschrank ist in seiner ursprünglichen Verpackung und mit den
Schaumstoff -Zuschnitten (wählbar) zu transportieren.
•
Der Kühlschrank muss in der Verpackung mit Bändern oder starken Kabeln fi xiert
werden. Befolgen Sie die auf der Verpackung angeführten Transporthinweise.
•
Nehmen Sie alle beweglichen Teile heraus (Regale, Zubehör, Gemüsefächer u.a.)
oder befestigen diese mit Bändern, damit sie sich während der Umstellung und
des Transports nicht bewegen.
Transportieren Sie den Kühlschrank in senkrechter Lage.
EHE SIE SICH AN DIE KUNDENDIENST WENDEN
Überprüfen Sie die Hinweise
Der Kühlschrank weist auf funktionsgestörte Teile hin. In einem solchen Fall blinkt die LED-Anzeige auf dem
Display.
Falls der Kühlschrank nicht funktioniert:
•
Ist es zu einem Stromausfall gekommen?
•
Wurde der Stecker richtig eingesteckt?
•
Ist die Sicherung der Steckdose, an der das Gerät angeschlossen ist, ausgebrannt?
•
Gibt es ein Problem mit der Steckdose? Überprüfen Sie dies, indem Sie den Kühlschrank an eine andere
funktionsfähige Steckdose anschließen.
Der Gefrierschrank kühlt zu wenig:
•
Wurde die Temperatur richtig eingestellt?
•
Wurde die Kühlschranktür allzu oft geöff net und allzu lange off en gelassen?
•
Ist die Kühlschranktür gut geschlossen?
•
Haben Sie in den Kühlschrank Essen oder Lebensmittel gegeben, welche die Rückwand des Kühlschranks
berühren und somit die Luftzirkulation verhindern?
•
Wurde der Kühlschrank überfüllt?
•
Wurde zwischen dem Kühlschrank und der Wand genügend Freiraum gelassen?
•
Liegen die Umgebungswerte in einem Bereich gemäß Gebrauchsanweisung?
Überkühlte Lebensmittel
•
Wurde die Temperatur richtig eingestellt?
DE
41