Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Der Batterie - Elcometer 118/2 Bedienungsanleitung

Feuchtemessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R
Benutzen Sie dieses Gerät nicht in Bereichen in denen eine Spannung höher als 50 V vorhanden ist.
Ehe Sie die Sondennadeln in eine Oberfläche eindrücken vergewissern Sie sich dass keine
spannungsführenden Kabel vorhanden sind. Sollten spannunsführende Kabel vorhanden sein oder
Sie dies für möglich halten, nehmen Sie bitte auf keinen Fall Messungen vor!

2.2 EINLEGEN DER BATTERIE

Beim Elcometer 118/2 wird ausschließlich eine Trockenbatterie verwendet. Es wird
eine verschlossene Alkalibatterie empfohlen. Eine PP3 Alkalibatterie ist im
Lieferumfang enthalten.
Einlegen und Austauschen der Batterie
1. Machen Sie die zwei Schrauben die die Batteriefachabdeckung halten am
Sockel des Gerätes ausfindig.
2. Lösen Sie die Schrauben mit einem geeigneten Schraubendreher und
entfernen Sie die Batteriefachabdeckung.
3. Legen Sie die Batterie in das Batteriefach ein und beachten deren korrekte
Polarität.
4. Setzen Sie die Batteriefachabdeckung wieder ein und verschrauben sie diese wieder.
Hinweis: Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn es für eine lange Zeit nicht benutzt werden soll.
Somit können Sie einer Beschädigung des Gerätes durch auslaufende Batterien vorbeugen.
Hinweis: Zur Vermeidung einer Kontamination der Umwelt sollten Alkaline Batterien gemäss den
gesetzlichen Bestimmungen entsorgt werden. Bitte konsultieren Sie Ihre örtliche Umweltbehörde für
Entsorgungsfragen in Ihrer Region.
Werfen Sie niemals Batterien in offenes Feuer.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis