4.3
Klappmechanismus
WARNUNG
⚠
+
Das Laufband verfügt über Hochdruckstoßdämpfer, die bei falscher Handhabung zu einem
plötzlichen Aufklappen des Laufbandes führen können. Nähere Informationen dazu finden
Sie unter den allgemeinen Hinweisen zur Montage.
+
Heben Sie das Laufband nicht an der Laufmatte oder den hinteren Transportrollen an. Diese
Teile rasten nicht ein und sind schwierig zu greifen.
HINWEIS
L
Das Laufband ist klappbar und somit platzsparend in der Lagerung. Dies erleichtert ebenso den
Transport.
4.3.1
Zusammenklappen des Laufbandes
⚠
WARNUNG
+
Schließen Sie das Gerät im geklappten Zustand nicht an den Strom an. Versuchen Sie nicht,
das Gerät in Betrieb zu nehmen, wenn es geklappt ist.
+
Die Lauffläche muss vor dem Zusammenklappen zu einem vollständigen Halt gekommen
sein.
VORSICHT
⚠
+
Lehnen Sie sich nicht an das Gerät im geklappten Zustand und legen Sie nichts darauf,
wodurch das Gerät instabil wird und umfällt.
ड ACHTUNG
+
Vor dem Zusammenklappen sind alle Gegenstände, die ausgeschüttet oder umgestoßen
werden können oder das Zusammenklappen des Laufbandes verhindern, zu entfernen.
1.
Schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
2.
Greifen
Sie
beidhändig
Stützstange direkt unter dem
hinteren
Teil
der
– damit Sie einen stabilen
Hebepunkt haben.
3.
Stellen Sie sicher, dass die
hydraulische
Bremse
verriegelt ist und heben Sie das
Laufband nach vorn an.
4.
Achten Sie darauf, dass Sie sicher
stehen und prüfen Sie, ob der
Ve r r i e g e l u n g s m e c h a n i s m u s
sicher ist, indem Sie das Gerät
nach hinten ziehen und es sich
dabei nicht bewegt.
die
Laufmatte
korrekt
33