Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bios-Setup - Fujitsu PRIMERGY N800 Handbuch

Serversystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurations-Software und Dienstprogramme

BIOS-Setup

5.3
BIOS-Setup
Dieser Abschnitt beschreibt die Optionen des BIOS-Setup. Benutzen Sie das
Setup, um die voreingestellten Systemparameter zu verändern. Sie können das
BIOS-Setup mit und ohne das installierte Betriebssystem ausführen. Das Setup
speichert die meisten Konfigurationswerte in dem batteriegestützen CMOS, die
übrige Konfiguration wird im Flash-Speicher abgelegt. Die Konfiguration wird
erst nach erneutem Starten wirksam. POST benutzt diese Werte, um die Hard-
ware zu konfigurieren; wenn die Werte nicht mit der tatsächlichen Hardware
übereinstimmen, zeigt POST eine Fehlermeldung an. Darauf hin müssen Sie
das BIOS-Setup ausführen, um die Konfiguration zu korrigieren.
Sie können mit dem BIOS-Setup die Standardeinstellungen ändern wie zum Bei-
spiel:
– Disketten-Laufwerk auswählen
– parallele Schnittstelle auswählen
– serielle Schnittstelle auswählen
– Zeit und Datum (wird im RTC gespeichert) einstellen
– IDE-Festplatten-Laufwerk konfigurieren
– Bootsequenz festlegen
– SCSI-BIOS einschalten
Setup-Einstellungen aufzeichnen
Zeichnen Sie Ihre Setup-Einstellungen in einer Liste auf. Falls die voreingestell-
ten Werte jemals wiederhergestellt werden müssen (beispielsweise nach
Löschen des CMOS), müssen Sie das Setup-Verfahren erneut ausführen. Die
Angaben in der Liste könnten Ihnen diese Aufgabe erleichtern.
BIOS-Setup kann nicht aufgerufen werden
Ist das Disketten-Laufwerk falsch konfiguriert, und Sie können das BIOS-Setup
nicht von der Diskette starten, müssen Sie eventuell das CMOS löschen. Dafür
müssen Sie eine Schaltereinstellung auf der I/O-Baugruppe ändern (siehe
Abschnitt „Server und Komponenten konfigurieren" auf Seite 38).
Rufen Sie danach das BIOS-Setup auf, um die Einstellungen für das Disketten-
Laufwerk zu prüfen und zu ändern und setzten dann den Schalter wieder in die
ursprüngliche Position.
47
U41243-J-Z156-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis