Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozesseingangsdaten - Wieland podis MOT FP C 2I2IO/RS 485 SEW Betriebsanleitung

Dezentrale feldverteiler am profibus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 Prozesseingangsdaten

Prozesseingangsdaten werden vom MOVIMOT-Umrichter über podis MOT an die übergeord-
nete Steuerung zurückgegeben und bestehen aus Zustands- und Istwertinformationen.
Folgende Prozesseingangsdaten werden von MOVIMOT unterstützt:
• PI1: Statuswort 1
• PI2: Ausgangsstrom
• PI3: Statuswort 2
15
14
13
12
11
10
Gerätezustand (Bit 5 = „0")
• 0: Umrichter nicht bereit
• 2: Keine Freigabe
• 4: Freigegeben
Fehlernummer (Bit 5 = „1!)
15
14
13
12
11
10
* O1 (Bremse)
„1" = Bremse zu
„0" = Bremse gelüftet
Strom-Istwert
16 Bit Integer mit Vorzeichen x 0,1 % I
Beispiel: 0320hex = 800 x 0,1 % I
Das Statuswort 2 wird nur bei 3-Wort-Protokoll verwendet.
Wieland Electric | BA000348 | 05.2007
9
8
7
6
5
4
9
8
7
6
5
4
N
= 80 % I
N
N
HINWEIS
8 | MOVILINK
3
2
1
0
Regler freigegeben = „1"
Gerät freigegeben = „1"
PO-Daten freigegeben = „1"
Reserviert
Reserviert
Störung / Warnung = „1"
Reserviert
Reserviert
3
2
1
0
Regler freigegeben = „1"
Gerät freigegeben = „1"
PO-Daten freigegeben = „1"
Reserviert
Reserviert
Störung / Warnung = „1"
Reserviert
Reserviert
O1 (Bremse)*
O2 (Betriebsbereit)
I1 (Rechts)
I2 (Links)
I3 (Sollwert f2)
Reserviert 0
Reserviert 0
Reserviert 0
-Geräteprofil
®
PI1:
Statuswort 1
PI2:
PI2:
Ausgangsstrom
Ausgangsstrom
PI3:
PI3:
Statuswort 2
Statuswort 2
8.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Podis mot fp cp 2i2io/rs 485 sew

Inhaltsverzeichnis