Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente; Profibus-Dp-Adressierung; Anzeigeelemente; Status-Leds - Wieland podis MOT FP C 2I2IO/RS 485 SEW Betriebsanleitung

Dezentrale feldverteiler am profibus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 | Gerätebeschreibung podis

2.5 Bedienelemente

Am podis MOT befinden sich keine Bedienelemente.
Die Adressierung erfolgt über die Einstellung der zwei Drehschalter im Elektronikdeckel des
Feldverteilers.
PROFIBUS-DP-Adressierschalter (Drehschalter) im Elektronikdeckel
Mit den beiden Drehschaltern kann die PROFIBUS-DP-Adresse im Bereich von 1 bis 126
eingestellt werden. Im Auslieferungszustand ist Adresse „0" eingestellt. Ist keine Adresse
zwischen 1 und 126 eingestellt, wird vom System die Adresse „126" angenommen. In
diesem Fall blinkt die grüne LED „RUN" .

2.6 Anzeigeelemente

Nr. Farbe Bezeichnung Bedeutung
RUN
1
grün RUN
BUS Fault
2
rot
SYS Fault
3
gelb
M fwd
4
gelb
M rev
5
gelb
Fu ok
6
gelb
IN 0
7
gelb
IN 1
IN/OUT 2
8
gelb
IN/OUT 3
9
gelb
10 gelb
Über die Status-LEDs auf dem Gehäusedeckel erhält man Informationen über den Zustand des
Moduls. Siehe auch Kapitel 7 .1 „Diagnose (und Störungsbeseitigung)" .
Wieland Electric | BA000348 | 05.2007
MOT FP C/CM/CP 2I2IO/RS485 SEW
®
HINWEIS
Bus läuft
BUS Fault
Busfehler
SYS Fault
Verbindung zum MOVIMOT
M fwd
Motor Rechtslauf
M rev
Motor Linkslauf
Fu ok
Motor betriebsbereit
IN 0
Eingang M12 (X5)
IN 1
Eingang M12 (x5)
IN/OUT 2
Ein-/Ausgang M12
IN/OUT 3
Ein-/Ausgang M12
1 – Einerstelle (BCD)
2 – Zehnerstelle (Hex)
z.B. Einerstelle = 5 und
Zehnerstelle = A
entspricht Adresse 105 dez.
E/A Bit
Bit 0
Bit 1
Bit 2
Bit 3
PROFIBUS-DP
PROFIBUS-DP
Adressierung
Adressierung

Status-LEDs

Status-LEDs
2.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Podis mot fp cp 2i2io/rs 485 sew

Inhaltsverzeichnis