Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Feldverteilers - Wieland podis MOT FP C 2I2IO/RS 485 SEW Betriebsanleitung

Dezentrale feldverteiler am profibus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.12 Inbetriebnahme des Feldverteilers

Vor der ersten Inbetriebnahme überprüfen Sie folgende Punkte:
• Ist eine eindeutige PROFIBUS-Adresse eingestellt? Keine Mehrfachvergabe der gleichen
Adresse.
• Sind die internen Klemmen gesteckt?
• Wurde die Abdeckplatte wieder so eingelegt, dass keine Anschlussleitungen gequetscht
sind?
• Ist die Spannungsversorgung 400 VAC und 24 VDC über die Durchdringungs-
Kontaktierungsschrauben sichergestellt?
• Ist die Polarität der 24 VDC-Einspeisung korrekt?
• Ist der Schutzleiter angeschlossen?
• Sind die Initiatoren richtig an die M12-Buchsen angeschlossen, stimmt die Belegung der
Eingänge?
• Sind nicht benutzte M12-Buchsen mit einer Verschlusskappe versehen?
• Sind die M12-PROFIBUS-Leitungen richtig angeschlossen?
• Falls der Feldverteiler am Ende der PROFIBUS-Linie angeschlossen ist, ist der
Abschlusswiderstand an der M12-Buchse „DP-OUT" angeschlossen?
• Sind alle notwendigen Einstellungen und eventuelle Verdrahtungen am MOVIMOT
gemacht, und das MOVIMOT-Gehäuse wieder montiert?
• Ist das Hybridkabel am MOVIMOT angeschlossen?
• Ist der PROFIBUS-Master angeschlossen? Wurde die Hardwareprojektierung durchge-
führt?
• Steht die Steuerung auf STOPP oder ist ein getestetes Programm geladen?
Wenn diese Überprüfung erfolgt ist, kann die Spannung eingeschaltet werden.
Es wird empfohlen, zuerst die 24 VDC-Versorgung einzuschalten und dann die Versorgung
der SPS bzw. des PROFIBUS-Masters.
Falls die Anlage nach dem Zuschalten der Versorgungsspannungen und der Komponenten
nicht fehlerfrei läuft, führen Sie bitte eine Fehlerbestimmung durch.
Siehe Kapitel „Diagnose (und Störungsbeseitigung)" .
Wieland Electric | BA000348 | 05.2007
HINWEIS
5 | Inbetriebnahme
5.11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Podis mot fp cp 2i2io/rs 485 sew

Inhaltsverzeichnis