Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrieren Der Eigenschaften Des Podismot; Register „Allgemein - Wieland podis MOT FP C 2I2IO/RS 485 SEW Betriebsanleitung

Dezentrale feldverteiler am profibus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Programmiersystem hat jetzt automatisch für die projektierten E/A-Module die E/A-Adres-
sen vergeben.
Im Beispiel:

5.7 Parametrieren der Eigenschaften des podisMOT

Über den STEP7-Software-Menüpunkt „Bearbeiten / Objekteigenschaften" kann eine automa-
tische Parametrierung durch den PROFIBUS-Master eingegeben werden. Mit diesen Parame-
tern können einige Eigenschaften für den Betrieb des DP-Slaves eingestellt werden.
Wählen Sie Ansprechüberwachung.
Mit der Ansprechüberwachung haben Sie die Möglichkeit, dass der DP-Slave auf einen
Fehler vom DP-Master oder auf eine Unterbrechung des Datenverkehrs auf dem Bus reagieren
kann. Wenn der DP-Slave innerhalb der projektierten Ansprechüberwachungszeit nicht ange-
sprochen wird, dann geht der DP-Slave in den sicheren Zustand (alle Ausgänge auf „0" gesetzt
oder Ersatzwertausgabe).
Wenn Sie die Ansprechüberwachung ausschalten, dann werden unter Umständen im Fehler-
fall die Ausgänge des entsprechenden DP-Slaves auf nicht „0" gesetzt. Wir empfehlen Ihnen
deswegen dringend, die Ansprechüberwachung nur für die Inbetriebnahme auszuschalten.
Wieland Electric | BA000348 | 05.2007
WARNUNG
5 |
Inbetriebnahme)
Register
„Allgemein"
5.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Podis mot fp cp 2i2io/rs 485 sew

Inhaltsverzeichnis