Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose (Und Störungsbeseitigung); Störungsbeseitigung - Wieland podis MOT FP C 2I2IO/RS 485 SEW Betriebsanleitung

Dezentrale feldverteiler am profibus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Diagnose (und Störungsbeseitigung)
7.1 Störungsbeseitigung
Eine Störungsbeseitigung darf nur durch qualifiziertes und autorisiertes Elektrofachpersonal
durchgeführt werden.
Reichen die Angaben in der nachfolgenden Tabelle nicht, um die aufgetretene Störung zu
beseitigen, ist der technische Support von Wieland Electric zu kontaktieren.
Status-Led / Störung
‚RUN' ist aus
‚RUN' blinkt
‚BUS Fault! leuchtet dauernd PROFIBUS-Master nicht
‚BUS Fault' blinkt
‚SYS Fault' leuchtet dauernd
‚SYS Fault' blinkt
‚Fu ok' leuchtet dauernd und
‚M fwd' blinkt
‚Fu ok' leuchtet dauernd und
‚M rev' blinkt
‚RUN' und ‚BUS Fault' leuch-
ten dauernd
‚RUN' leuchtet dauernd und
‚BUS Fault' blinkt
Der Anwendungsfehler „Mehrfachvergabe der gleichen PROFIBUS-Adresse" kann nur über
die externe Diagnose am PROFIBUS Master angezeigt werden. Eine S7-Masteranschaltung
zeigt diesen Fehler auch an. Beachten Sie dies besonders bei der Erstinbetriebnahme.
Wieland Electric | BA000348 | 05.2007
7 | Diagnose (und Störungsbeseitigung)
Ursache
Steuerspannung 24 VDC fehlt. Versorgungsspannung ein-
Keine gültige PROFIBUS-
Adresse eingestellt.
aktiviert.
PROFIBUS-Leitungen nicht
(korrekt) angeschlossen.
Diagnosedaten werden
an den PROFIBUS-Master
geschickt.
podis MOT wird nicht unter
der eigenen Adresse ange-
sprochen.
Motorstecker nicht am
MOVIMOT angeschlossen.
Interne Leiterplattenklemme
nicht angeschlossen.
Spannung 400 VAC fehlt oder
zu niedrig.
Phasenfehler.
MOVIMOT betriebsbereit,
Umrichter jedoch nicht freige-
geben
MOVIMOT betriebsbereit,
Umrichter jedoch nicht freige-
geben.
PROFIBUS-Fehler.
podis MOT wird nicht vom
Master angesprochen.
HINWEIS
Behebung des Problems
schalten.
24 VDC Spannungsversorgung
überprüfen.
Bei wiederholtem Auftreten
podis MOT tauschen.
Gültige Adresse an den beiden
Drehschaltern einstellen (gülti-
ger Bereich 1 bis 126 dez).
Master aktivieren.
Anschlüsse, Leitungen und
Endwiderstand kontrollieren.
PROFIBUS-Diagnose und
Daten auswerten.
Motorstecker anschließen.
Hybridkabel prüfen.
Leiterplattenklemme
anschließen.
podis MOT korrekt an Flachlei-
tung kontaktieren.
Netzspannung zuschalten.
Verdrahtung überprüfen.
Applikationsprogramm des
Anwenders überprüfen.
Applikationsprogramm des
Anwenders überprüfen.
PROFIBUS-Master überprüfen
Leitungen überprüfen.
Hardwarekonfiguration
überprüfen.
7.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Podis mot fp cp 2i2io/rs 485 sew

Inhaltsverzeichnis