Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Sensorleitungen - Wieland podis MOT FP C 2I2IO/RS 485 SEW Betriebsanleitung

Dezentrale feldverteiler am profibus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Installation | 4
5. Drehen Sie die Durchdringungsschrauben ein.
Eindrehen der Durchdringungsschrauben
Zuordnung der
Kontaktierungs-
stellen
6. Falls getrennt: Stecken Sie die elektrischen Steckverbindungen zwischen Ober- und Un-
7 . Schrauben Sie das Oberteil mit den vier Befestigungsschrauben an.

.3 Anschluss der Sensorleitungen

Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise zu dem Kombikanal X4 auf Seite 2.4!
Am podis MOT FP C/CM/CP 2I2IO/RS485 SEW können über die M12-Buchsen X4 und X5
folgende Sensoren und Aktoren angeschlossen werden:
• Eingänge: 2- und 3-Draht-Sensoren, p-schaltend
• Ausgänge: Halbleiter, kurzschluss- und überlastsicher
1
2
Nicht benutzte Anschlüsse müssen mit M12-Verschlusskappen versehen werden, um die
Schutzart IP65 zu gewährleisten.
.
• Drehen Sie alle Durchdringungsschrauben in die Flachleitung ein.
• Drehmoment: 1 Nm
Schrauberklinge
Philips No 1 mit mind. 45 mm Schaftlänge
terteil wieder ein.
• Achten Sie auf Dichtheit, und dass keine Anschlussleitungen gequetscht werden.
• Der podis Feldverteiler ist an den Energiebus angeschlossen.
Anschlussbelegung
1
L1
2
L2
L3
3
4
N
5
+
6
-
PE
PE
Digitale Ein- und Ausgänge
1
IO2 / IO3 (X4)
2
I0 / I1 (X5)
WARNUNG
Wieland Electric | BA000348 | 05.2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Podis mot fp cp 2i2io/rs 485 sew

Inhaltsverzeichnis