Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belegung Der Ein- Ausgänge Im Prozessabbild; Profibus-Funktionen; Konfiguration - Wieland podis MOT FP C 2I2IO/RS 485 SEW Betriebsanleitung

Dezentrale feldverteiler am profibus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme | 5
5.10 Belegung der Ein- und Ausgänge im Prozessabbild
Die Ein- und Ausgänge werden automatisch von STEP7 auf die nächste freie Adresse im digi-
talen E/A-Bereich gelegt.
Bei Bedarf kann diese Adresse der SPS-Applikation angepasst werden.
Feldbus Master
Belegung der Ein- und Ausgänge im Prozessabbild

5.11 PROFIBUS-Funktionen

DP-
DP-
Vorhandene Funktionen können deaktiviert werden, das heißt es können die digitalen Ein- und

Konfiguration

Konfiguration
Ausgänge aus der Projektierung herausgenommen werden, indem die DP-Konfiguration ohne
E/A ausgewählt wird.
Ebenso kann ausgewählt werden, ob der MOVIMOT mit zwei Prozessdatenwörtern (2PD)
„Steuerwort und Drehzahl" betrieben werden soll. In diesem Modus ist zu beachten, dass die
Anlauf- und Bremsrampe der eingestellten Rampenzeit am Poti t1 folgt.
Die folgende Tabelle zeigt alle möglichen DP-Konfigurationen, die je nach Anwendung ausge-
wählt werden können.
Name
2PD
3PD
2PD + E/A
3PD + E/A
5.10
Reserviert
Digitale Ausgänge
Digitale Eingänge
Beschreibung
MOVIMOT-Steuerung über zwei Prozessdatenworte
MOVIMOT-Steuerung über drei Prozessdatenworte
MOVIMOT-Steuerung über zwei Prozessdatenworte
und Verarbeitung der digitalen Ein- und Ausgänge
MOVIMOT-Steuerung über zwei Prozessdatenworte
und Verarbeitung der digitalen Ein- und Ausgänge
Anschluss X4 Pin 2
Anschluss X4 Pin 4
Reserviert
Anschluss X5 Pin 4
Anschluss X5 Pin 2
Anschluss X4 Pin 4
Anschluss X4 Pin 2
Reserviert = 0
MOVIMOT Status
DP-Kennung
Steckplatz 1 Steckplatz 2
0x71
0x72
0x71
0x72
Wieland Electric | BA000348 | 05.2007
0x00
0x00
0x30
0x30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Podis mot fp cp 2i2io/rs 485 sew

Inhaltsverzeichnis