Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mobilteil Individuell Einstellen; Ruftonlautstärke Einstellen; Ruftonmelodie Einstellen; Hörerlautstärke Einstellen - Swisscom Classic E104 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Classic E104, CH dt., A31008-G3010-F001-1-19
Tasten drücken:
Mobilteil individuell
einstellen
Ruftonlautstärke einstellen
Sie können zwischen 5 Ruftonlautstärken (Klingeln) und dem
„Crescendo"-Ruf (Lautstärke nimmt zu) wählen.
$
Funktion einleiten – der aktuelle Rufton ertönt.
z. B. '
Nummer der gewünschten Ruftonlautstärke eingeben.
Lautstärke-Stufen = 1 bis 5; Crescendo = 6

Einstellung speichern.

Ruftonmelodie einstellen

Sie können zwischen 10 Ruftonmelodien wählen.
(
Funktion einleiten – der aktuelle Rufton ertönt.
z. B. 
Gewünschte Ruftonmelodie (0 bis 9) eingeben.

Einstellung speichern.
Hörerlautstärke einstellen
Sie können die Hörerlautstärke (Lautstärke des Gesprächs) in
3 Stufen einstellen – auch während des Gesprächs.
  
Funktion einleiten.
z. B. 
Gewünschte Hörerlautstärke (1, 2 oder 3) eingeben.

Einstellung speichern.

Funktion beenden (im Gesprächszustand nicht drücken!).
Töne ein-/ausschalten
Sie können folgende Warn- und Signaltöne ein-/ausschalten:
Quittungstöne: Bestätigungston (1 Ton) am Ende von Eingaben/
Einstellungen; Fehlerton (4 kurze Töne) bei Fehleingaben.
Tastenklick: Jeder Tastendruck wird bestätigt.
Akkuwarnton: Der Akku muß geladen werden.
Mobilt.fm
6.12.99

Mobilteil individuell einstellen

$
(
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis