Classic E104, CH dt., A31008-G3010-F001-1-19
Kostenbewußt telefonieren
Tasten drücken:
Taschengeldkonto
Voraussetzung: Die Gesprächskosten werden angezeigt.
Sie können für jedes Mobilteil ein Taschengeldkonto einrichten. Mit
dieser Funktion können Sie einem Mobilteil ein Guthaben für abge-
hende externe Gespräche zuweisen. Im Gesprächszustand wird das
aktuelle Guthaben angezeigt.
Am Mobilteil mit eingeschaltetem Taschengeldkonto können Sie:
– Ankommende Anrufe annehmen
– Interne Gespräche führen
– Die in der Basisstation gespeicherten Notrufnummern wählen
Wenn das Guthaben zu Ende geht bzw. verbraucht ist:
Im Gesprächszustand ertönt bei den letzten 5 Einheiten jeweils ein
Hinweiston. Bei Guthabenende wird die Verbindung getrennt.
Guthaben festlegen/anzeigen
'
Funktion einleiten.
System-PIN
System-PIN der Basisstation eingeben und bestätigen
(Lieferzustand 0000) – die Nummern aller angemeldeten Mobilteile
werden angezeigt (blinken).
z. B.
Rufnummer des Mobilteils eingeben – das Display zeigt den aktuel-
len Kontostand des Mobilteils an.
z. B.
Betrag für Guthaben eingeben, z. B. 20.00
(bis zu 999.99 bzw. 99999; je nach Preis pro Einheit).
Mit der Löschtaste
Guthaben speichern, Funktion beenden und nun noch das Taschen-
geldkonto einschalten, wie nachfolgend beschrieben.
Taschengeldkonto ein-/ausschalten
Funktion einleiten.
System-PIN
System-PIN eingeben und bestätigen (Lieferzustand 0000) – die Num-
mern der Mobilteile werden angezeigt.
z. B.
Rufnummer des Mobilteils eingeben – die aktuelle Einstellung wird
angezeigt: 30 = die anfangs eingegebene Funktionsnummer, Mobil-
teilnummer und die Einstellung 1 oder 2.
z. B.
z. B. Taschengeldkonto einschalten.
Einschalten = 1; Ausschalten = 2
Einstellung speichern und Funktion beenden.
20
Ist die Basisstation auf Gesprächseinheiten eingestellt, dann
wird das Taschengeldkonto auch mit Einheiten geführt,
siehe Seite 19.
können Sie den Betrag auf Null setzen.
Kosten.fm
6.12.99