Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferung; Transport Und Lagerung; Pflichten Des Betreibers; Entsorgung Der Verpackung - AL-KO HYDRO-OPT S Montage- Und Bedienungsanleitung

Lüftungs- und klimazentralgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HYDRO-OPT S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6

Lieferung

Die Lieferung der Station erfolgt auf einer Einwegpalette.
1.7

Transport und Lagerung

Der Transport innerhalb des Gebäudes kann durch einen Hubwagen oder einen Gabelstapler erfolgen. Die Gabeln
können unter den Querprofilen des Tragegestells angesetzt werden.
Die HYDRO-OPT
Geeignete Gabellängen zur Vermeidung von Beschädigungen am Gerät verwenden.
Zur Vermeidung von Lackschäden geeignete Zwischenlagen benützen.
Lagern Sie die Station trocken und wettergeschützt. Schützen Sie die Funktionsteile vor Schmutzeinwirkung (z.B.
Späne, Steine, Draht usw.) und starker UV-Einwirkung. Die HYDRO-OPT
und somit frostsicher.
Beim Transport unter erschwerten Bedingungen (z.B. auf offenen Fahrzeugen, bei außergewöhnlicher Rüttelbean-
spruchung, beim Transport auf dem Seeweg oder tropische/subtropische Länder) muss eine zusätzliche Verpa-
ckung einge- setzt werden, welche diese besonderen Einflüsse abwehrt.
Verhindern Sie bei der Lagerung ständigen und vor allem abrupten Temperaturwechsel. Dies ist besonders schäd-
lich, wenn Feuchtigkeit kondensieren kann.
Schäden, die durch unsachgemäße Verpackung, Lagerung und Transport entstehen, gehen zu Lasten des Verursa-
chers.
Es dürfen sich keine Personen im Transportbereich befinden.
Beim Transport sind die einschlägigen Vorschriften zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz zu beachten.
Beim Transport ist auf ausreichende Sicht zu achten.
Beim Benutzen von fahrerlaubnispflichtigem Transportgerät muss sichergestellt sein, dass das Personal im Besitz
einer gültigen Fahrerlaubnis für dieses ist.
Der Transport der HYDRO-OPT
und unter dem Aspekt „Sicherheit" durchgeführt werden.
1.8
Pflichten des Betreibers
Der Betreiber der AL-KO THERM Produkte muss sein Personal regelmäßig zu folgenden Themen schulen:
Beachtung und Gebrauch der Montage- und Bedienungsanleitung, sowie der gesetzlichen Bestimmungen.
Bestimmungsgemäßer Betrieb der HYDRO-OPT
Ggf. Beachtung der Anweisungen des Werkschutzes und der Betriebsanweisung des Betreibers.
Verhalten im Notfall.
1.9

Entsorgung der Verpackung

Bei der Entsorgung der Verpackung ist nach den zum Zeitpunkt der Durchführung gültigen, einschlägigen, örtlichen
Umwelt- und Recyclingvorschriften Ihres Landes und Ihrer Gemeinde vorzugehen.
8
S-Station ist stehend zu transportieren und gegen Umkippen zu sichern.
®
S-Station darf nur von ausgebildetem, geschultem und eingewiesenem Personal
®
S-Station ist bei Auslieferung nicht befüllt
®
S.
®
AL-KO HYDRO-OPT
Original Montage- und Bedienungsanleitung
S
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis