Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Die Inbetriebnahme - AL-KO HYDRO-OPT S Montage- Und Bedienungsanleitung

Lüftungs- und klimazentralgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HYDRO-OPT S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Bedienung"
5.4
Einstellungen für die Inbetriebnahme
Einstellungen Motornenndaten sowie die maximale Pumpendrehzahl ist bereits werkseitig erfolgt! Im „Quick Menü"
sind die eingestellten Motorparameter ersichtlich und können mit dem Typenschildangaben der Pumpe verglichen wer-
den.
Alle nachfolgenden Parameter sind über die Funktion „Quick Menü" und Anwahl „Benutzer Menü" erreichbar.
Abb. Beispiel Parameter 13-12 (4): maximale Pumpendrehzahl 2850 min-1 (werksseitig voreingestellt)
Abb. Beispiel Parameter 13-12 (2): Aktivierung Bereifungsschutzschutz (-8°C werksseitig voreingestellt)
Werkseinstellung -000008.000 bedeutet Bereifungsschutz deaktiviert.
Einstellung -000002.000 bedeutet Bereifungsschutz aktiviert
Zur Aktivierung der Frostschutzfunktion ist im Quick Menü/Benutzer Menü der Parameter 13-12 von werksseitig – 8.0000
auf – 2.0000 umzustellen.
Diese Bereifungsschutzfunktion ist ausschließlich bei Anlagen erforderlich, bei der in der Abluft permanent eine hohe
Feuchtelast vorhanden ist.
3306092
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten!
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis