Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Und Einbau Der Probengefäße; Standard-Schüttelgefäße Vorbereiten; Schüttelgefäße Füllen; Besondere Hinweise - Sartorius Mikro-Dismembrator U Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.2
Vorbereitung und Einbau der Probengefäße
3.2.1 Standard–Schüttelgefäße vorbereiten
Diese Hinweise gelten für die Standard-Schüttelgefäße
aus Edelstahl und PTFE.
3.2.1.1 Schüttelgefäße füllen
Abb. 2: Schüttelgefäße
oben:
PTFE-Gefäß
unten: Edelstahlgefäß
(1)
Kappe (bei PTFE-Gefäßen auch als
Schraubkappe)
(2)
Dichtung (nicht bei PTFE-Gefäßen)
(3)
Unterteil
Angaben zu Dimensionen D
Anhang.
10
D
i
, H
und H
finden Sie im
i
i
a
1.
Kappe vom Schüttelgefäß abnehmen. Prüfen Sie, soweit
vorhanden, die Flachringdichtung, sie darf nicht
beschädigt sein.
2.
Probenmaterial in das Schüttelgefäß füllen und die
Mahlkugeln bzw. Hilfsstoffe hinzufügen.
Zur Auswahl der Mahlkugeln beachten Sie Kapitel 1 und
4, die Anwendungsbeispiele in Abschnitt 5 oder die
Werkstoffangaben im Anhang.
- Zum Nassvermahlen die Pufferlösung bzw. das
Lösungs- oder Dispersionsmittel hinzufügen.
- Zum Homogenisieren biologischer Materialien können
Sie Glasperlen oder gegebenenfalls Quarzsand
beimengen (außer Spurenelementanalyse).
- Beachten Sie, dass der Abrieb der Materialien
gegebenenfalls die nachfolgende Analyse stören kann.
Berücksichtigen Sie das erforderliche Leervolumen.
- Bei PTFE-Gefäßen mit Schraubkappe, die
Schraubkappe aufschrauben
- Bei Stahlgefäßen die Dichtung auf das Unterteil legen
und die Kappe aufstecken.
- PTFE-Gefäße mit Steckkappe zusammenstecken
3.
Schüttelgefäß in den Mikro-Dismembrator U einbauen
und die Probenbehandlung starten.

3.2.1.2 Besondere Hinweise

Zum Tiefkühlen (Aufschluss mit der Sprödbruchtechnik)
das Schüttelgefäß mit geeigneter Zange einige Sekunden
bis Minuten in flüssigen Stickstoff halten. Danach sofort
das Gefäß in den Mikro-Dismembrator spannen und
homogenisieren, wie erforderlich.
Verletzungsgefahr!
Tiefgefrorene Gefäße dürfen Sie nicht mit bloßen
Händen anfassen! Benutzen Sie Schutzhandschuhe und
Zangen!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mikro-dismembrator s

Inhaltsverzeichnis