Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pipettenbedienung; Volumeneinstellung; Auf- Und Abnehmen Der Spitzen; Zwei-In-Einer Pipette - Sartorius Proline Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

Pipettenbedienung

6.1.

Volumeneinstellung

Das Volumen wird digital auf dem Pipetten-
handgriff angezeigt. Bei variablen Pipetten
wird das Pipettiervolumen durch Drehen des
Druckknopfes im, bzw. gegen den Uhrzeigersinn
eingestellt.
1. Das eingestellte Volumen rastet ein
2. Die eingestellte Volumenzahl wird digital
angezeigt
3. Es kann nur im spezifizierten Volumenbereich
eingestellt werden
Achten Sie darauf, die Volumen-einstellung
nicht über den angegebenen Bereich hinaus zu
drehen. Dadurch kann der Einstell-mechanismus
überdreht und beschädigt werden.
6.2. Auf- und Abnehmen der
Spitzen
Sartorius Spitzen sind die ideale Ergänzung zu
lhrer neuen Proline Pipette. Die Pipettenspitze
auf den Spitzenkonus stecken und fest andrücken,
um einen luftdichten Sitz zu gewährleisten. Beide
Dichtflächen müssen absolut sauber sein. Die
Spitze sitzt fest, wenn der Dichtungsring zwischen
den Dichtflächen sichtbar wird.
Jede Pipette ist mit einem separaten Spitzenabwurf
ausgestattet, der das Konta-minationsrisiko
erheblich reduziert. Zum einwandfreien
Spitzenabwurf, den Ejektor kräftig nach unten
drücken. Halten Sie für gebrauchte Spitzen einen
geeigneten Entsorgungs-behälter bereit.

6.3. Zwei-in-Einer Pipette

Die Pipetten mit festem Volumen, 5 und 10 μl,
und die variablen Pipetten, Volumenbereich
0,5 - 10 μl können sowohl mit 10 als auch mit
200 μl Spitzen benutzt werden. Diese Pipetten
werden mit einer Zusatzabwurfhülse geliefert.
Werksseitig wurde die 10 μl SpitzenalbwurfhüIse
montiert. Für 200 μl Spitzen wechseln Sie bitte,
die Spitzenabwurfhülse:
1. Drücken Sie den Spitzen-abwurf nach unten
(1.).
2. Heben Sie mit dem Pipetten-werkzeug den
20
1.
3.
2.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis