Anleitung myintercom Plus IP-Video Türstation
D
Installation
Die myintercom Plus IP-Video Türstation
bietet mehrere Optionen die Türstation und
die Zusatzmodule mit Energie zu versorgen.
2.1. POE
Diese Möglichkeit kann genutzt werden, so-
bald ein PoE-fähiger Router oder Switch bzw.
ein PoE-Injektor (nach IEEE 802.3af-2003)
vorhanden ist.
Zum Anschließen der Türstation bitte den
Gehäusedeckel abnehmen und das Patch-
kabel in die dafür vorgesehene RJ45 Buchse
stecken.
Wichtig! Damit der Sabotageschutz wirksam
wird, muss der Gehäusedeckel wieder ange-
schraubt werden!
14
2.2. Zweidrahttechnik
Eine weitere Option die Türstation zu ver-
sorgen, besteht in der Verwendung des
Zusatzmoduls 2-Draht Übertrager. Nehmen
Sie den Gehäusedeckel der Türstation ab und
schließen Sie ein Koaxialkabel an die dafür
vorgesehene Buchse am Zweidrahtsender an.
Falls Sie kein Koaxialkabel, sondern lediglich
zwei Adern zur Verfügung haben, verwenden
Sie bitte den beiliegenden Koaxialkabelad-
apter.
Wichtig! Damit der Sabotageschutz wirksam
wird, muss der Gehäusedeckel wieder ange-
schraubt werden!
Das zweite Ende des Koaxialkabels wird an
den Zweidrahtempfänger angeschlossen.
Speisen Sie PoE über das Patchkabel ein, das
in die RJ45 Buchse des Zweidrahtempfänger
gesteckt wird. Verwenden Sie dazu bitte einen
PoE-Injektor bzw. einen PoE-fähigen Router
oder Switch nach dem IEEE 802.at Standard.
www.behnke-online.de