Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

h) Logik-Ausgang „LOG"
Dies ist der Ausgang „LOG" (Bild 1, Pos. 15), der zum Ein- und Ausschalten logisch mit den
beiden Eingängen AND, NAND, OR, NOR oder EXOR verknüpft werden kann.
An den Ausgang kann direkt ein Relais (Conrad Best.-Nr. 502892, nicht im Lieferumfang) oder
eine Relaisplatine (Conrad Best.-Nr. 585498, nicht im Lieferumfang) angeschlossen werden.
Der Ausgang hat eine Kontroll-LED, die den Schaltvorgang optisch anzeigt.
An den beiden Eingängen „LOG" (Bild 1, Pos. 6) kann eine Gleichspannung von 0 bis 12 V/DC
angeschlossen werden. An der Markierung links wird der Minuspol angeschlossen, rechts dane-
ben jeweils der Pluspol. Ab etwa 2,5 V wird logisch „HIGH" erkannt, unterhalb von 1 V logisch
„LOW".
• Klicken Sie unter „1 Logik-Ausgang" bei „Belegt" das Kästchen an.
• Wählen Sie nun unter „Eingangslogik" die Verknüpfung der beiden Eingänge aus. Damit ist die
Logikschaltung aktiviert.
• Wenn Sie nun bei „Meldung" eine SMS und/oder Email auswählen, dann wird zusätzlich jedes
Mal eine SMS und/oder Email gesendet, sobald der Ausgang einschaltet.
Eingang
AND
0
0
0
0
1
0
1
0
0
1
1
1
Beispiel:
Es wird die AND-Verknüpfung gewählt.
Der Ausgang wird nur dann „HIGH", wenn an beiden Eingängen ein Pegel anliegt.
Zusätzlich kann beim Einschalten des Ausganges eine SMS oder eine (Foto-) Email gesendet werden.
NAND
OR
NOR
1
0
1
1
1
0
1
1
0
0
1
0
EXOR
0
1
1
0
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis