7 Bedienung und Betrieb
Frischbeton verdichten
1. Gerät am Schutzschlauch mit beiden Händen halten.
2. Vibrationskörper zügig in den Frischbeton eintauchen, mehrere Sekunden
3. Vibrationskörper in alle Bereiche der Schalung eintauchen und den Frischbe-
Hinweis:
30
verweilen und langsam herausziehen.
ton verdichten.
Verdichten Sie besonders intensiv im Bereich der Schalungsecken, weil dort
die Bewehrungsdichte am größten ist.
Vermeiden Sie eine Berührung des Vibrationskörpers mit der Bewehrung.
Wenn der Vibrationskörper die Bewehrung berührt, können folgende Schä-
den entstehen:
Die Anbindung des Betons an die Bewehrung kann verloren gehen.
Das Gerät kann beschädigt werden.
Das Ergebnis der Verdichtung hängt von folgenden Punkten ab:
Verweildauer des Vibrationskörpers im Beton.
Durchmesser des Vibrationskörpers.
Konsistenz des Betons.
Bewehrungsdichte.
Wenn Sie z. B. einen Vibrationskörper mit kleinem Durchmesser verwenden,
müssen Sie länger verdichten, um dieselbe Wirkung zu erzielen wie mit ei-
nem großen Durchmesser.
Merkmale, wann der Beton ausreichend verdichtet ist:
Der Beton setzt sich nicht mehr.
Es steigen keine oder kaum mehr Luftblasen auf.
Das Geräusch des Vibrationskörpers verändert sich nicht mehr.
Betriebsanleitung
IRFU