Stromversorgung für Elektrogeräte der Schutzklasse I
Hinweis: Die Nennspannung entnehmen Sie dem Typenschild Ihres Geräts.
Sie müssen das Gerät an eine Steckdose mit Schutzkontakt 15 A/16 A mit ent-
sprechender Überstrom-Absicherung anschließen.
Notwendig ist einer der folgenden FI-Schutzschalter:
Standard-FI-Schutzschalter (pulsstromsensitiv, Typ A).
Allstromsensitiver FI-Schutzschalter (Typ B).
Sie dürfen das Gerät nur an Stromversorgungen anschließen, wenn sich alle Ge-
räteteile in technisch einwandfreiem Zustand befinden. Achten Sie besonders
auf folgende Komponenten:
Stecker.
Anschlusskabel in der gesamten Länge.
Schaltermembran des Ein/Aus-Schalters, wenn vorhanden.
Steckdosen.
Sie dürfen das Gerät nur an Stromversorgungen mit intaktem Schutzleiteran-
schluss (PE) anschließen.
Beim Anschluss an ortsfeste oder mobile Stromerzeuger muss mindestens eine
der folgenden Sicherheitseinrichtungen vorhanden sein:
FI-Schutzschalter.
ISO-Wächter.
IT-Netz.
Wenn Sie Ihr Gerät an einen Baustromverteiler anschließen, muss dieser geer-
det sein.
Hinweis: Beachten Sie die jeweiligen nationalen Sicherheitsrichtlinien!
Betriebsanleitung
3 Sicherheit
17