3 Sicherheit
Lagerort
Lagern Sie das abgekühlte Gerät nach dem Betrieb an einem abgesperrten, sau-
beren, frostgeschützten und trockenen Ort, der für Kinder unzugänglich ist.
Vibrationsbelastung
Bei intensiver Nuzung von handgeführten Geräten, können vibrationsbedingte
Langzeitschäden nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
Beachten Sie die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien, um die
Vibrationsbelastung möglichst gering zu halten.
Informationen zur Vibrationsbelastung des Geräts finden Sie im Kapitel Techni-
sche Daten.
3.6
Sicherheit beim Betrieb von Handgeräten
Handgerät ordnungsgemäß ablegen
Legen Sie das Gerät behutsam ab. Werfen Sie das Gerät nicht auf den Boden
oder von größeren Höhen herab. Beim Herabwerfen kann das Gerät andere Per-
sonen verletzen oder selbst beschädigt werden.
Sicheres Arbeiten mit Handgeräten
Halten Sie das Gerät beim Arbeiten ausschließlich am dafür vorgesehenen
Handgriff.
3.7
Sicherheit beim Betrieb von Elektrogeräten
Spezifische Vorschriften für Elektrogeräte
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Broschüre Allgemeine Sicherheits-
hinweise aus dem Lieferumfang Ihres Geräts.
Beachten Sie auch länderspezifische Vorschriften, Normen und Richtlinien zur
Unfallverhütung im Zusammenhang mit elektrischen Anlagen und Geräten.
säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen kön-
nen elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft
auf.
16
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Ver-
Betriebsanleitung