Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacker Neuson IRFU Betriebsanleitung Seite 18

Innenvibrator mit integriertem umformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Sicherheit
Verlängerungskabel
Sie dürfen das Gerät nur mit unbeschädigten und geprüften Verlängerungska-
beln betreiben!
Sie dürfen nur Verlängerungskabel mit Schutzleiter und korrektem Schutzleiter-
Anschluss an Stecker und Kupplung verwenden (nur Geräte der Schutzklasse I,
siehe Kapitel Technische Daten).
Sie dürfen nur geprüfte Verlängerungskabel verwenden, die für den Baustellen-
einsatz geeignet sind: mittlere Gummischlauchleitung H05RN-F oder besser –
Wacker Neuson empfiehlt H07RN-F, ein SOOW-Kabel oder eine länderspezi-
fisch gleichwertige Ausführung.
Sie müssen Verlängerungskabel mit Beschädigungen (z. B. Risse im Mantel)
oder lockeren Steckern und Kupplungen sofort austauschen.
Kabeltrommeln und Mehrfachsteckdosen müssen die gleichen Anforderungen
erfüllen wie Verlängerungskabel.
Schützen Sie Verlängerungskabel, Mehrfachsteckdosen, Kabeltrommeln und
Anschlusskupplungen vor Regen, Schnee oder anderen Nässeformen.
Kabeltrommel vollständig abwickeln
Brandgefahr durch nicht abgerollte Kabeltrommel.
Vor dem Betrieb Kabeltrommel vollständig abwickeln.
Anschlusskabel schützen
Benutzen Sie das Anschlusskabel nicht zum Ziehen oder Heben des Geräts.
Ziehen Sie den Stecker des Anschlusskabels nicht am Kabel aus der Steckdose.
Schützen Sie das Anschlusskabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Sie müssen das Anschlusskabel bei Beschädigung oder lockerem Stecker um-
gehend von Ihrem Wacker Neuson Ansprechpartner ersetzen lassen.
Schutzschlauch schützen
18
Ziehen Sie den Schutzschlauch nicht über scharfe Kanten.
Wenn sich der Vibrationskörper in der Bewehrung verklemmt hat, den
Schutzschlauch nicht gewaltsam oder ruckartig ziehen. Festgeklemmten Vi-
brationskörper durch vorsichtiges Hin- und Herbewegen lösen.
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis