Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober POSIDRIVE MDS 5000 serie Montageanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

POSIDRIVE
®
MDS 5000 – Montageanleitung
2. Technische Daten
Baugröße 1 / BG 1
Gerätetyp
Id.-Nr.
Empfohlene
Motorleistung
Anschlussspannung
1
Netzsicherungen
Betrieb mit Servomotor (Steuerart Servoregelung)
Nennstrom I
N
I
max
Taktfrequenz
Betrieb mit Drehstrommotor (Steuerart U/f, VC, SLVC)
Nennstrom I
N
I
max
Taktfrequenz
Bremswiderstand
(Zubehör), vgl. Kap. 7.2
Zul. Motorkabellänge,
geschirmt
Verlustleistung
bei Ia = I
N
Verlustleistung
2
bei Ia = 0A
Leiterquerschnitt
Maße (H x B x T) [mm]
ohne
Verpackung
Gewicht
[kg]
mit
Verpackung
Überspannungs-
grenzwert
Einschaltschwelle
Bremschopper
Abschaltspannung
Bremschopper
Bei generatorischem Betrieb kann ein externer Bremswiderstand erforderlich sein.
Für UL- / cUL- konformen Betrieb ist ein temperaturüberwachter Bremswiderstand erforderlich.
1
Leitungsschutzschalter - Auslösecharakteristik C nach EN 60 898
Für einen UL-konformen Einsatz Sicherungen der Klasse RK1 einsetzen:
2
Abhängig von den angeschlossenen Optionsplatinen und Sensoren (z.B. Encoder).
3
Tiefe inkl. Bremswiderstand RB 5000
6
MDS 5022
In Vorbereitung
44559
2,2 kW
(L1-L3) 3 x 400 V +32%/-50% 50 Hz
(L1-L3) 3 x 480 V +10%/-58% 60 Hz
3 x 10 AT
3 x 4,0 A
3 x 5,5 A
4 kHz (einstellbar bis 16 kHz bei Derating)
100 Ω: max. 6,4 kW
110 W
MDS 5040
44560
4,0 kW
3 x 16 AT
3 x 6,0 A
250% / 2 sec., 200% / 5 sec.
8 kHz
3 x 10 A
180% / 5 sec., 150% / 30 sec.
50 m
170 W
2
max. 30 W
2
max. 4 mm
3
300 x 70 x 260 (278)
3,8
5,1
830 V
780 V / 800 V
740 V / 760 V
Class RK1 (z.B.: Bussmann KTS-R-xxA / 600 V)
STÖBER
ANTRIEBSTECHNIK
MDS 5075
44561
7,5 kW
3 x 20 AT
3 x 10 A
3 x 16 A
47 Ω: max. 13,6 kW
200 W

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis