Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klemmenbelegung (X1 - X302) - Stober POSIDRIVE MDS 5000 serie Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

POSIDRIVE
®
MDS 5000 – Montageanleitung
5. Anschlussbelegung
5.3
Klemmenbelegung
In diesem Kapitel sind alle Schnittstellen dargestellt und erläutert. Die genaue Position ist im Kap. 5.1 ersichtlich.
X1 – Freigabe, Relais 1
PIN
Signal / Funktion
1
Kontakt 1
2
Kontakt 2
Bezugspotential für
3
PIN 4
4
+ Eingang
X2 – Temperaturfühler Motor, Bremse
1
PIN
Signal / Funktion
1
Kontakt 1
2
Kontakt 2
Temperaturfühler
3
Eingang
Temperaturfühler
4
Bezugspotential
X3 – Serielle Schnittstelle (RS232)
1
PIN
Signal / Funktion
1
+10 V
2
Rx
3
Intern belegt
4
Tx
5
9
SG (Signal
5
Ground)
1
6
6
Intern belegt
7
Intern belegt
8
Intern belegt
9
Intern belegt
HINWEIS
Ein Verbindungskabel für den Anschluss eines PCs (Notebook) an den MDS über die serielle Schnittstelle ist
bei STÖBER erhältlich (Kt.-Nr.: 41488). Der Einsatz eines handelsüblichen seriellen Verbindungskabels ist
nur mit einem entsprechenden Adapter (Kt.-Nr.: 41489) möglich.
1
Sicht auf Klemme / Sub-D
24
Beschreibung
Betriebsbereit Relais: Zeigt die Betriebs-
bereitschaft der Steuerelektronik an, es liegt
keine Störung vor (Kontakt geschlossen).
U
=30 V, I
= 1,0 A
max
max
Lebenserwartung (Anzahl Schaltungen):
Mechanisch: min. 5 000 000 x
300 000 x bei 24 V / 1A (ohm. Last)
Freigabe des Leistungsteils
L-Pegel <8 V
H-Pegel ≥12 V
I
= 16 mA
in max
U
= 30 V
Emax
Beschreibung
Bremsansteuerung: Max. 250 V~/5 A
30 V/5 A = ohm. Last, 30 V/0,3 A = ind. Last,
UL: 30 V/3A = ohm. Last
Schaltzeit 15 ms, T
= 1 ms
A
Lebenserwartung (Anzahl Schaltspiele):
Mechanisch: min. 30 000 000 x
100 000 x bei 250 V~0,6 A (ohm. Last)
300 000 x bei 30 V= 0,3 A (ohm. Last)
Temperaturfühler Motor: Anschluss für ein
bis sechs Kaltleiter (therm. Motorschutz).
Leitungen können bis zu 50 m im Motor-
kabel mitgeführt werden. Ist ein Betrieb
ohne Temperaturfühler zulässig muss PIN 3
mit PIN 4 gebrückt werden.
Beschreibung
Versorgung für die Controlbox;
I
= 30 mA
A max
PC-Kommunikation
Nicht verwenden.
PC-Kommunikation
Bezugspotential für PIN 2 und PIN 4
Nicht verwenden.
Nicht verwenden.
Nicht verwenden.
Nicht verwenden.
Beschaltung
1
2
1k5
6,8
4
3
Beschaltung
Für eine 24 V Bremse
das optionale Brems-
1
modul für 24 V-Bremse
(BRM 5000) verwen-
2
den.
Vgl. Kap. 3.2.3 und 4.4.
3
4
Beschaltung
PC
2
3
4
FDS-Kabel G3
Kt.-Nr. 41488
5
STÖBER
ANTRIEBSTECHNIK
Umrichter
2
3
4
5
Gehäuse

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis